Zur Treffsicherheit von Wachstumsprognosen: Prognostizierte und tatsächliche Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts Deutschlands 1950 - 2004

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Standard

Zur Treffsicherheit von Wachstumsprognosen: Prognostizierte und tatsächliche Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts Deutschlands 1950 - 2004. / Antholz, Birger.
Münster: EHA-Verlag, 2005. 256 S.

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{177e08eaa564409491e1d18185da1c96,
title = "Zur Treffsicherheit von Wachstumsprognosen: Prognostizierte und tats{\"a}chliche Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts Deutschlands 1950 - 2004",
keywords = "Deutschland / Wachstumsrate / Geschichte 1950-2004, Deutschland / Wirtschaftswachstum / Prognosequalit{\"a}t / Hochschulschrift, Volkswirtschaftslehre",
author = "Birger Antholz",
note = "Zugl.: L{\"u}neburg, Univ., Diss., 2005",
year = "2005",
language = "Deutsch",
publisher = "EHA-Verlag",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Zur Treffsicherheit von Wachstumsprognosen

T2 - Prognostizierte und tatsächliche Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts Deutschlands 1950 - 2004

AU - Antholz, Birger

N1 - Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2005

PY - 2005

Y1 - 2005

KW - Deutschland / Wachstumsrate / Geschichte 1950-2004

KW - Deutschland / Wirtschaftswachstum / Prognosequalität / Hochschulschrift

KW - Volkswirtschaftslehre

UR - http://www.gbv.de/dms/zbw/500113556.pdf

M3 - Monografien

BT - Zur Treffsicherheit von Wachstumsprognosen

PB - EHA-Verlag

CY - Münster

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Judith Hoffmann: Die Integration Südosteuropas - Die Demokratisierungspolitik europäischer Organisationen in Albanien
  2. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter
  3. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  4. Minderheitsbeteiligung im Fokus von (Kapital-)Markt und Gesetzgeber: wie weit reicht der Einfluss der Aktionäre?
  5. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  6. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  7. Reform der Corporate Governance nach dem Wirecard-Skandal
  8. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  9. Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
  10. Green Deal und Beihilfen - Europäische Kommission reformiert Leitlinien im Kontext des Emissionshandelssystems
  11. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  12. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  13. Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon
  14. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  15. Über die Bestimmung von schwefelorganischen Verbindungen in Wässern - Was steckt hinter DOS und AOS?
  16. Die Modernisierung der Pressefotografie
  17. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  18. Kein Vertrauensschutz für Betreiber großer Biogasanlagen?
  19. Innovative Wärmenetze, nachhaltige Wasserinfrastruktur und gemeinschaftliche Wohnprojekte: Politikempfehlungen
  20. Rezension von Bräuer, Christoph: Könnerschaft und Kompetenz in der Leseausbildung, Theoretische und empirische Perspektiven