Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist: Die SPD dürfe gar nicht erst ins Kämpfen kommen, lautet das Unions-Kalkül. Doch diese Rechnung muss nicht aufgehen
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Standard
Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist: Die SPD dürfe gar nicht erst ins Kämpfen kommen, lautet das Unions-Kalkül. Doch diese Rechnung muss nicht aufgehen. / Tils, Ralf. 
in: Berliner Republik : das Debattenmagazin, Jahrgang 14, Nr. 3, 2012, S. 30-33.
			
			in: Berliner Republik : das Debattenmagazin, Jahrgang 14, Nr. 3, 2012, S. 30-33.
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Harvard
Tils, R 2012, 'Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist: Die SPD dürfe gar nicht erst ins Kämpfen kommen, lautet das Unions-Kalkül. Doch diese Rechnung muss nicht aufgehen', Berliner Republik : das Debattenmagazin, Jg. 14, Nr. 3, S. 30-33.
			APA
Tils, R. (2012). Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist: Die SPD dürfe gar nicht erst ins Kämpfen kommen, lautet das Unions-Kalkül. Doch diese Rechnung muss nicht aufgehen. Berliner Republik : das Debattenmagazin, 14(3), 30-33.
			
			Vancouver
Tils R. Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist: Die SPD dürfe gar nicht erst ins Kämpfen kommen, lautet das Unions-Kalkül. Doch diese Rechnung muss nicht aufgehen. Berliner Republik : das Debattenmagazin. 2012;14(3):30-33.
			Bibtex
@article{c3c7194ab9be4ef390310fca9bf4040f,
  title     = "Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist: Die SPD d{\"u}rfe gar nicht erst ins K{\"a}mpfen kommen, lautet das Unions-Kalk{\"u}l. Doch diese Rechnung muss nicht aufgehen",
  keywords  = "Politikwissenschaft",
  author    = "Ralf Tils",
  year      = "2012",
  language  = "Deutsch",
  volume    = "14",
  pages     = "30--33",
  journal   = "Berliner Republik : das Debattenmagazin",
  publisher = "Berliner vorw{\"a}rts Verlagsgesellschaft mbH",
  number    = "3",
}
RIS
TY - JOUR
T1 - Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist
T2 - Die SPD dürfe gar nicht erst ins Kämpfen kommen, lautet das Unions-Kalkül. Doch diese Rechnung muss nicht aufgehen
AU - Tils, Ralf
PY - 2012
Y1 - 2012
KW - Politikwissenschaft
M3 - Zeitschriftenaufsätze
VL - 14
SP - 30
EP - 33
JO - Berliner Republik : das Debattenmagazin
JF - Berliner Republik : das Debattenmagazin
IS - 3
ER -
