where paintings live: A Portrait of the Leimgruber Schenk Collection of Works by Angela Lyn with a Text by Max Koss

Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Standard

where paintings live: A Portrait of the Leimgruber Schenk Collection of Works by Angela Lyn with a Text by Max Koss. / Koss, Max; Lyn, Angela.
St. Gallen/Berlin: Vexer Verlag, 2024. 128 S.

Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{d2b7c3f19e2c47b59aa33a09e1f6046f,
title = "where paintings live: A Portrait of the Leimgruber Schenk Collection of Works by Angela Lyn with a Text by Max Koss",
abstract = "Angela Lyn ist eine Schweizer K{\"u}nstlerin anglo-chinesischer Herkunft, die in Lugano im Tessin lebt und arbeitet. C{\'e}cile Leimgruber und Jakob Schenk, beide Gyn{\"a}kolog*innen, kauften 1996 ihr erstes Werk von der K{\"u}nstlerin. Seitdem haben die beiden im Rahmen einer intensiven Beziehung zu Lyns Arbeit diese Sammlung aufgebaut, die zweiundvierzig Werke versammelt und den Werdegang der K{\"u}nstlerin umfassend widerspiegelt.Durch einen sorgf{\"a}ltig gestalteten fotografischen Essay, einen poetischen Text der K{\"u}nstlerin und einen {\"U}berblick {\"u}ber die Sammlung durch den Kunsthistoriker Max Koss ist die Publikation where paintings live eine Reflexion {\"u}ber die Rolle der Kunst im t{\"a}glichen Leben und ein Portr{\"a}t einer dauerhaften Sammlung. Es ist ein Dokument der Zuneigung, der Liebe und des Verm{\"a}chtnisses einer gut gelebten Beziehung.",
keywords = "Science of art, Collecting, Interior Design",
author = "Max Koss and Angela Lyn",
year = "2024",
month = oct,
language = "English",
isbn = "978-3-907112-94-6",
publisher = "Vexer Verlag",
address = "Switzerland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - where paintings live

T2 - A Portrait of the Leimgruber Schenk Collection of Works by Angela Lyn with a Text by Max Koss

AU - Koss, Max

AU - Lyn, Angela

PY - 2024/10

Y1 - 2024/10

N2 - Angela Lyn ist eine Schweizer Künstlerin anglo-chinesischer Herkunft, die in Lugano im Tessin lebt und arbeitet. Cécile Leimgruber und Jakob Schenk, beide Gynäkolog*innen, kauften 1996 ihr erstes Werk von der Künstlerin. Seitdem haben die beiden im Rahmen einer intensiven Beziehung zu Lyns Arbeit diese Sammlung aufgebaut, die zweiundvierzig Werke versammelt und den Werdegang der Künstlerin umfassend widerspiegelt.Durch einen sorgfältig gestalteten fotografischen Essay, einen poetischen Text der Künstlerin und einen Überblick über die Sammlung durch den Kunsthistoriker Max Koss ist die Publikation where paintings live eine Reflexion über die Rolle der Kunst im täglichen Leben und ein Porträt einer dauerhaften Sammlung. Es ist ein Dokument der Zuneigung, der Liebe und des Vermächtnisses einer gut gelebten Beziehung.

AB - Angela Lyn ist eine Schweizer Künstlerin anglo-chinesischer Herkunft, die in Lugano im Tessin lebt und arbeitet. Cécile Leimgruber und Jakob Schenk, beide Gynäkolog*innen, kauften 1996 ihr erstes Werk von der Künstlerin. Seitdem haben die beiden im Rahmen einer intensiven Beziehung zu Lyns Arbeit diese Sammlung aufgebaut, die zweiundvierzig Werke versammelt und den Werdegang der Künstlerin umfassend widerspiegelt.Durch einen sorgfältig gestalteten fotografischen Essay, einen poetischen Text der Künstlerin und einen Überblick über die Sammlung durch den Kunsthistoriker Max Koss ist die Publikation where paintings live eine Reflexion über die Rolle der Kunst im täglichen Leben und ein Porträt einer dauerhaften Sammlung. Es ist ein Dokument der Zuneigung, der Liebe und des Vermächtnisses einer gut gelebten Beziehung.

KW - Science of art

KW - Collecting

KW - Interior Design

UR - https://d-nb.info/1343985706

UR - https://vexer.ch/products/where-paintings-live

M3 - Book

SN - 978-3-907112-94-6

SN - 3-907112-94-6

BT - where paintings live

PB - Vexer Verlag

CY - St. Gallen/Berlin

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Incorporating threat in hotspots and coldspots of biodiversity and ecosystem services
  2. Influence of spectrally selective solar cells on microalgae growth in photo-bioreactors
  3. Logistik und Migration
  4. KoLaS
  5. "Performing Life"
  6. Sustelling
  7. How to serve sustainability performance in businesses?
  8. The Management of Small and Medium Enterprises
  9. Development and Validation of the German Climate Anxiety Scale for Adolescents (GCAS-A)
  10. Connections matter
  11. Organisational Involvement of Corporate Functions in Sustainability Management
  12. Lost in Media
  13. Differences in impact of long term caregiving for mentally ill older adults on the daily life of informal caregivers
  14. The cognitive representation of genetic engineering
  15. Instroduction
  16. Implementing Sustainable and Responsible Business
  17. Victor Man
  18. The Fall and Rise of Market Power in Europe
  19. Tourismusräume
  20. ABC der Alternativen 2.0
  21. Demand response aggregators as institutional entrepreneurs in the European electricity market
  22. Theories of democratization
  23. Impact of participation on sustainable water management planning: Comparative analysis of eight cases
  24. Repräsentation, Krise der Repräsentation, Pradigmenwechsel
  25. Appraisal and coping predict health and well-being during the COVID-19 pandemic: An international approach
  26. Symbolic Environmental Legislation and Societal Self-Deception
  27. § 40 Wasserkraft
  28. Flexibility, dual labour markets, and temporary employment – Empirical evidence from German establishment data
  29. A Hybrid Extended Kalman Filter as an Observer for a Pot-Electro-Magnetic Actuator
  30. Fernsehen als populäres Alltagsmedium
  31. Ecosystem services from (pre-)Alpine grasslands
  32. Magnesium pistons in engines
  33. “A Future to Believe in”
  34. Rainer Geißler, Horst Pöttker: Medien und Integration in Nordamerika
  35. A Survey of Surveys
  36. Hegel, Selbstischkeit, and the experiential self
  37. Die Existenzgründungsabsicht
  38. Prenatal air pollution exposure and neonatal health
  39. Bunker-face
  40. Das Verblassen des Unsichtbaren

Presse / Medien

  1. Biodiversitätsmanagement