Wahlen

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Wahlen. / Fritzlar, Torsten.
Realitätsbezogene Aufgaben für die Sekundarstufe II: mit Ausarbeitungen für das ClassPad 300 PLUS - entwickelt im Rahmen des Modellversuchs SINUS-Transfer NRW. Hrsg. / Gilbert Greefrath; Udo Mühlenfeld. Troisdorf: Bildungsverlag EINS, 2007. S. 81-84.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Fritzlar, T 2007, Wahlen. in G Greefrath & U Mühlenfeld (Hrsg.), Realitätsbezogene Aufgaben für die Sekundarstufe II: mit Ausarbeitungen für das ClassPad 300 PLUS - entwickelt im Rahmen des Modellversuchs SINUS-Transfer NRW. Bildungsverlag EINS, Troisdorf, S. 81-84.

APA

Fritzlar, T. (2007). Wahlen. In G. Greefrath, & U. Mühlenfeld (Hrsg.), Realitätsbezogene Aufgaben für die Sekundarstufe II: mit Ausarbeitungen für das ClassPad 300 PLUS - entwickelt im Rahmen des Modellversuchs SINUS-Transfer NRW (S. 81-84). Bildungsverlag EINS.

Vancouver

Fritzlar T. Wahlen. in Greefrath G, Mühlenfeld U, Hrsg., Realitätsbezogene Aufgaben für die Sekundarstufe II: mit Ausarbeitungen für das ClassPad 300 PLUS - entwickelt im Rahmen des Modellversuchs SINUS-Transfer NRW. Troisdorf: Bildungsverlag EINS. 2007. S. 81-84

Bibtex

@inbook{588b5d9c67d34a82b2122f59c283c4f4,
title = "Wahlen",
keywords = "Didaktik der Mathematik",
author = "Torsten Fritzlar",
year = "2007",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-427-33405-7",
pages = "81--84",
editor = "Gilbert Greefrath and Udo M{\"u}hlenfeld",
booktitle = "Realit{\"a}tsbezogene Aufgaben f{\"u}r die Sekundarstufe II",
publisher = "Bildungsverlag EINS",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Wahlen

AU - Fritzlar, Torsten

PY - 2007

Y1 - 2007

KW - Didaktik der Mathematik

UR - http://d-nb.info/983468516

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-427-33405-7

SN - 3-427-33405-8

SP - 81

EP - 84

BT - Realitätsbezogene Aufgaben für die Sekundarstufe II

A2 - Greefrath, Gilbert

A2 - Mühlenfeld, Udo

PB - Bildungsverlag EINS

CY - Troisdorf

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schönheit und Ästhetizität
  2. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG
  3. Das Amerikabild der Deutschen
  4. Strukturen von erzählenden Texten
  5. Aufwand und Ertrag
  6. Kindliches Schweigen oder taube Institutionen?
  7. Experiences, Competences, Attitudes on the market for Start-up Counselling
  8. Sustainability Index to Assess the Environmental Impact of Heat Supply Systems
  9. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  10. §7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  11. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  12. Biological invasions
  13. Mapping the Links of Corporate Sustainability
  14. Disparate disziplinäre Logiken pädagogischer Handlungsfelder
  15. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  16. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  17. Leinwand
  18. Between Ostrom and Nordhaus
  19. Measuring Environmental Sustainability
  20. §12 SPS und TBT
  21. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  22. Critical Reflections on "Democracy in Crisis'
  23. German memory studies
  24. Der Mythos als Relativierung des eigenen kulturellen Horizonts
  25. Profil
  26. Automatismen im Tanz
  27. Johannes Zachhuber: Theology as Science in Nineteenth-Century Germany: From F. C. Baur to Ernst Troeltsch
  28. Ludus non tollit abusum
  29. Der Schleier der Pierrette
  30. Komponenten des Raumvorstellungsvermögens
  31. New Data from Official Statistics for Imports and Exports of Goods by German Enterprises
  32. No Roots
  33. Nachweis der Anspruchshöhe bei gekündigtem Einheitspreisvertrag
  34. Reality tv und reality computing - von der wundersamen Vermehrung der Realität