Verträge sind gut, Vertrauen ist besser

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Standard

Verträge sind gut, Vertrauen ist besser. / Bliesener, Max-Michael.
in: Beschaffung aktuell, Nr. 10, 2003, S. 49-50.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{17697b402be042889b2360e1536ae6c0,
title = "Vertr{\"a}ge sind gut, Vertrauen ist besser",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Max-Michael Bliesener",
year = "2003",
language = "Deutsch",
pages = "49--50",
journal = "Beschaffung aktuell",
issn = "0341-4507",
publisher = "Konradin-Verl. Robert Kohlhammer GmbH",
number = "10",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Verträge sind gut, Vertrauen ist besser

AU - Bliesener, Max-Michael

PY - 2003

Y1 - 2003

KW - Betriebswirtschaftslehre

M3 - Zeitschriftenaufsätze

SP - 49

EP - 50

JO - Beschaffung aktuell

JF - Beschaffung aktuell

SN - 0341-4507

IS - 10

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Pia Kohlstedt

Publikationen

  1. Die Kultur der sechziger Jahre
  2. § 53 VwVfG: Unterbrechung der Verjährung durch Verwaltungsakt
  3. Braucht die Demokratie eine "Wurzelbehandlung"?
  4. Series Foreword
  5. Die Macht der Verletzbarkeiten
  6. Showtime für das "unternehmerische Selbst" - Reflexionen über Reality-TV als Vergesellschaftungsmodus
  7. Das "Professionelle Entwicklungsteam Deutsch"
  8. As cidades e os filmes, uma biografia de Rino Lupo
  9. Ulman, Lloyd, Barry Eichengreen and William T. Dickens (eds.)( 1993): Labor and an Integrated Europe, Washington, D.C.: The Brookings Institution, 295 pp. $ 36.95. ISBN 0-8157-8628-4.
  10. Von Gottes Macht reden angesichts der Macht des Bösen
  11. Restrukturierungsansätze im Kreditwesen
  12. Von Mengen, Zahlen und Operationen bis hin zu Daten und Zufall – Erprobung eines Itempools zum Erfassen der mathematischen Kompetenz von Kindergartenkindern
  13. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  14. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  15. Pädagogische Orientierungen des Bildungspersonals in der Beruflichen Integrationsförderung zwischen Personen- und Arbeitsweltorientierung
  16. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  17. § 20 Pflichten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
  18. Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
  19. Nachhaltige Entwicklung durch Bildung
  20. Youth Agency in Peacebuilding
  21. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.