Strategische Regierungssteuerung: Schröder und Blair im Vergleich

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Standard

Strategische Regierungssteuerung: Schröder und Blair im Vergleich. / Tils, Ralf.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. 417 S.

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Harvard

APA

Vancouver

Tils R. Strategische Regierungssteuerung: Schröder und Blair im Vergleich. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. 417 S. doi: 10.1007/978-3-531-94167-7

Bibtex

@book{b614499963ce461598043889ac2e51a9,
title = "Strategische Regierungssteuerung: Schr{\"o}der und Blair im Vergleich",
abstract = "Das Feld der empirischen Strategieforschung ist noch weitgehend unerschlossen. Mit diesem Band liegt erstmals eine systematisch vergleichende Analyse strategischer Regierungsprozesse europ{\"a}ischer Parteiregierungen vor. Untersucht wird das strategische Steuerungshandeln der Regierungen Blair (1997-2005) und Schr{\"o}der (1998-2005). Die Ergebnisse verweisen auf zwei kontr{\"a}re Strategieprofile: eine strategisch unambitionierte und fragmentierte Regierungssteuerung unter Schr{\"o}der steht einem ambitionierten, aber durch Tendenzen der {\"U}bersteuerung gekennzeichneten Strategieansatz unter Blair gegen{\"u}ber. F{\"u}r beide F{\"a}lle l{\"a}sst sich zeigen, dass strategische Steuerung insbesondere von der kollektiven Strategief{\"a}higkeit des Regierungsakteurs und dem individuellen Strategieprofil des Regierungschefs abh{\"a}ngt. Die Untersuchung belegt das Potential einer empirisch orientierten politischen Strategieanalyse.",
keywords = "Politikwissenschaft, Blair, Tony, Kommunikation, politische, Schr{\"o}der, Gerhard, Steuerung, politische, Strategie, politische, Strategieanalyse",
author = "Ralf Tils",
note = " Zugl.: L{\"u}neburg, Univ., Habil.-Schr., 2010/2011",
year = "2011",
doi = "10.1007/978-3-531-94167-7",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-531-18445-6",
publisher = "VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Strategische Regierungssteuerung

T2 - Schröder und Blair im Vergleich

AU - Tils, Ralf

N1 - Zugl.: Lüneburg, Univ., Habil.-Schr., 2010/2011

PY - 2011

Y1 - 2011

N2 - Das Feld der empirischen Strategieforschung ist noch weitgehend unerschlossen. Mit diesem Band liegt erstmals eine systematisch vergleichende Analyse strategischer Regierungsprozesse europäischer Parteiregierungen vor. Untersucht wird das strategische Steuerungshandeln der Regierungen Blair (1997-2005) und Schröder (1998-2005). Die Ergebnisse verweisen auf zwei konträre Strategieprofile: eine strategisch unambitionierte und fragmentierte Regierungssteuerung unter Schröder steht einem ambitionierten, aber durch Tendenzen der Übersteuerung gekennzeichneten Strategieansatz unter Blair gegenüber. Für beide Fälle lässt sich zeigen, dass strategische Steuerung insbesondere von der kollektiven Strategiefähigkeit des Regierungsakteurs und dem individuellen Strategieprofil des Regierungschefs abhängt. Die Untersuchung belegt das Potential einer empirisch orientierten politischen Strategieanalyse.

AB - Das Feld der empirischen Strategieforschung ist noch weitgehend unerschlossen. Mit diesem Band liegt erstmals eine systematisch vergleichende Analyse strategischer Regierungsprozesse europäischer Parteiregierungen vor. Untersucht wird das strategische Steuerungshandeln der Regierungen Blair (1997-2005) und Schröder (1998-2005). Die Ergebnisse verweisen auf zwei konträre Strategieprofile: eine strategisch unambitionierte und fragmentierte Regierungssteuerung unter Schröder steht einem ambitionierten, aber durch Tendenzen der Übersteuerung gekennzeichneten Strategieansatz unter Blair gegenüber. Für beide Fälle lässt sich zeigen, dass strategische Steuerung insbesondere von der kollektiven Strategiefähigkeit des Regierungsakteurs und dem individuellen Strategieprofil des Regierungschefs abhängt. Die Untersuchung belegt das Potential einer empirisch orientierten politischen Strategieanalyse.

KW - Politikwissenschaft

KW - Blair, Tony

KW - Kommunikation, politische

KW - Schröder, Gerhard

KW - Steuerung, politische

KW - Strategie, politische

KW - Strategieanalyse

U2 - 10.1007/978-3-531-94167-7

DO - 10.1007/978-3-531-94167-7

M3 - Monografien

SN - 978-3-531-18445-6

BT - Strategische Regierungssteuerung

PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften

CY - Wiesbaden

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  2. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  3. Erfinderisch spielen
  4. Ausgewählte Ansätze zur Schärfung des Gender- und Diversitybewusstseins in der akademischen Weiterbildung
  5. "Der Drang der Schriftsteller, eine öffentliche politische Rolle zu spielen, ist die Ursache ihres Verfalls"
  6. Hans-Ulrich von Oertzen - Offizier und Widerstandskämpfer, ein Lebensbild in Briefen und Erinnerungen
  7. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  8. Freundschaften im kindes- und jugendalter
  9. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  10. Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen
  11. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  12. Die Arbeit der Schulinspektion Hamburg aus Sicht von Schulleitungen
  13. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  14. Energiewende in Deutschland - Chancen und Herausforderungen
  15. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  16. Politisierung qua Kompetenz?
  17. Naturverhältnisse, Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit
  18. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern
  19. Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Sandlaufkäfer und Laufkäfer [(Coleoptera: Cicindelidae et Carabidae)] mit Gesamtartenverzeichnis, 1. Fassung vom 01.06.2002.
  20. Human Capital Investments in Children
  21. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  22. Zum Zusammenhang von sportunterrichtsbezogenem Wissen, sportunterrichtlicher Leistung und sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern
  23. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen
  24. Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen
  25. Abschlussbericht: Auftreten und Verbleib von ausgewählten pharmazeutischen Wirkstoffen und Desinfektionsmitteln und deren Metaboliten in der aquatischen Umwelt
  26. Schulentwicklungsbegleitung auf Augenhöhe – die Besonderheiten des Beratungsansatzes der regionalen SchuMaS-Zentren