Portal durchsuchen

  1. 2008
  2. Erschienen

    McLuhan neu lesen: Kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert

    de Kerckhove, D. (Herausgeber*in), Leeker, M. (Herausgeber*in) & Schmidt, K. (Herausgeber*in), 2008, Bielefeld: transcript Verlag. 508 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Networking. The Net as Artwork

    Bazzichelli, T., 2008, Aarhus: Aarhus University Press. 167 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Paradoxe Kritik

    Wuggenig, U., 2008, in: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 8, 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Störungen und Erkenntnistrübungen in Maschinentheatern: Kulturelle Leistungen bildgebender Oberflächen (quadro) im 17. Jahrhundert und seit den 1960er Jahren

    Leeker, M., 2008, Spuren der Avantgarde: Theatrum machinarum. Frühe Neuzeit und Moderne im Kulturvergleich. Schramm, H., Lazardzig, J. & Schwarte, L. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 271-297 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    The Clock of the Long-Now: Die Uhr, die Langeweile und der Beobachter

    Sprenger, F., 2008, Paradoxien der Langeweile. Heller, F. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 104–116 13 S. (AugenBlick : Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft; Nr. 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Weibliche Medien um 1900: Über okkulte Herkünfte der Medienwissenschaft

    Leeker, M., 2008, Gendermedia: Zum Denken einer neuen Disziplin. Wagner, H. (Hrsg.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, S. 117 - 140 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. 2007
  9. Bühne Körper Raum - Rekonstruktionen historischer Interferenzen von Theater und optischen Medien: Der Raum der barocken Maschinenbühne

    Kaldrack, I., 01.01.2007, Skizzen des Verschwindens: Theatrale Raumproduktionen. Bosse, C. & Nägele, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 64-66 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    1+1=1: Bewegte Elemente im Werk Andrej Tarkowskijs

    Sprenger, F., 2007, Philosophie des Films. Leitner, B. & Engell, L. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 128-141 14 S. (Philosophische Diskurse; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Arttvism: Quando l'arte diventa consapevole ; intervista di Tatiana Bazzichelli

    Bazzichelli, T. (Mitwirkende/r), 2007, Artivismo Tecnologico: Scritti e interviste su arte, politica, teatro e tecnologie. Verde, G. (Hrsg.). Pisa: BFS, S. 56-58 3 S. (Biblioteca universale Utopie; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Aufmerksamkeit. Passagen der Filmphilosophie in die Phänomenologie

    Sprenger, F., 2007, Medien - Zeit - Zeichen.: Dokumentation des 19. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums 2006. Hissnauer, C. & Jahn-Sudmann, A. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 195-202 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung