Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Widerstand der Tiere

    Müggenburg, J. K., 2019, Das verdatete Tier.: Zum Animal Turn in den Kultur- und Medienwissenschaften. Bolinski, I. & Rieger, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 123–136 14 S. (Cultural Animal Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Kybernetik

    Müggenburg, J. K., 2019, Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch Geschichte – Kultur – Ethik. Liggieri, K. & Müller, O. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 280–282 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Feedback

    Müggenburg, J. K., 2019, Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch zur Geschichte – Kultur – Ethik.. Liggieri, K. & Müller, O. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 260–262 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Bionik

    Müggenburg, J. K., 2019, Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch zur Geschichte – Kultur – Ethik. Liggieri, K. & Müller, O. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 241–243 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Kybernetische Maschinen – artifizielles Leben oder lebhafte Artefakte?

    Müggenburg, J. K., 10.2019, Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch zur Geschichte – Kultur – Ethik. Liggieri, K. & Müller, O. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 122–127 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Die beste aller schlechten Lösungen. Plädoyer für eine Ausweitung der staatlichen Parteienfinanzierung

    Koß, M., 09.2018, in: Der Staat. 57, 3, S. 387-406 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    SchVG Gesetz über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen: Kommentar zum Schuldverschreibungsgesetz

    Schall, A. (Herausgeber*in) & Reinhard, T. (Herausgeber*in), 04.2020, 1. Aufl. Berlin: Walter de Gruyter. 420 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    § 354 Verwirkungsklausel

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    § 353: Rücktritt gegen Reugeld

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  2. Kommunistische Parteien
  3. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  4. Salafisten in Afrika: nicht zwingend Wegbereiter des Terrorismus
  5. Theater und Technikgeschichte
  6. ¿Cómo pueden contribuir los estudios feministas y poscoloniales de la ciencia a la coproducción de conocimientos?
  7. Das öffentliche Konstrukt der Risiken durch Sturmfluten und Klimawandel
  8. Pouvoir, violence, représentation
  9. Citizen Linguistics: Spracheinstellungsforschung online. Das Beispiel der Schweizer Dialekte
  10. Diagnose von Schreibkompetenzen in der beruflichen Bildung
  11. Forschendes Lernen und das 5E-Modell – ein kurzer Überblick
  12. Depression in Kindergarten Educators
  13. Transactions of the Digital Games Research Association
  14. Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung
  15. On the Importance of a Motivational Agency Variable
  16. Personalpolitische Muster
  17. European Union law by Alina Kaczorowska
  18. Genetic Factors, Cultural Predispositions, Happiness and Gender Equality
  19. Kunstraum der Universität Lüneburg
  20. Habermas, critical theory and public policy
  21. Die Kunst des Defensivspiels. Der Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes
  22. MARKET DRIVEN POWER PLANT INVESTMENT PERSPECTIVES in Europe
  23. House price expectations
  24. Vorwort
  25. Arts and Power
  26. Demokratischer Elitenwandel
  27. Climate change and aviation
  28. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  29. Public Affairs
  30. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
  31. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  32. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)