Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Teacher Trainees' Well-Being - The Role of Personal Resources

    Hohensee, E. & Weber, K. E., 20.07.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 14, 18 S., 8821.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Forschungsethik in der Kindheitsforschung - Dilemmata, Standards und Reflexionen für das Forschen über, zu und mit Kindern

    Joos, M. & Alberth, L., 2022, Forschungsethik in der Kindheitsforschung. Joos, M. & Alberth, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Basel & Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 7-22 16 S. (Kindheiten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Erschienen

    Forschungsethik in der Kindheitsforschung

    Joos, M. (Herausgeber*in) & Alberth, L. (Herausgeber*in), 17.08.2022, 1 Aufl. Weinheim & Basel: Beltz Juventa Verlag. 191 S. (Kindheiten )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Gewalt gegen Kinder während der COVID-19-Pandemie

    Alberth, L. & Marke, V., 06.2022, Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte: Recht von A-Z für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in der Öffentlichen Verwaltung, in Unternehmen und in Beratungsstellen. Berghahn, S. & Schultz, U. (Hrsg.). Hamburg: Dashöfer Verlag, Band 2. 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  5. Erschienen

    The Potential of Modular Product Design on Repair Behavior and User Experience - Evidence from the Smartphone Industry

    Amend, C., Revellio, F., Tenner, I. & Schaltegger, S., 20.09.2022, in: Journal of Cleaner Production. 367, 14 S., 132770.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Special Issue on Impact Investing – Critical Examinations of Motivations, Processes and Results

    Hockerts, K. (Herausgeber*in), Hehenberger, L. (Herausgeber*in), Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Farber, V. (Herausgeber*in), 2022, Dordrecht: Springer Verlag. 180 S. (Journal of Business Ethics; Band 179, Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    Interpretation und Kontextualisierung. Interkulturelle Perspektiven

    Gann, T., 2022, Interpretation – Literaturdidaktische Perspektiven. Bernhardt, S. & Hardtke, T. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme, S. 241–263 23 S. (Literatur – Medien – Didaktik; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Von der Industrie in die Schule: Virtual Reality im Physikunterricht: Anregungen zum Einsatz virtueller Videoexperimente und Exkursionen

    Stinken-Rösner, L., 2022, in: Unterricht Physik. 33, 189/190, S. 44-48 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Defining and Conceptualizing Impact Investing: Attractive Nuisance or Catalyst?

    Hockerts, K., Hehenberger, L., Schaltegger, S. & Farber, V., 01.09.2022, in: Journal of Business Ethics. 179, 4, S. 937-950 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The “First Ones to Close and Last Ones to Re-Open”: Music Venues, COVID-19 and the Handling of the Crisis

    Kuchar, R., Frey, M., Gooß, J. & Mertens, T., 22.06.2022, in: Journal of World Popular Music. 9, 1-2, S. 170-196 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  2. On Gambiarras
  3. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
  4. Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions
  5. Engaging citizens in sustainability research
  6. Gesundheitsförderung und Schule
  7. Yemen's Solar Revolution
  8. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturforschung
  9. Archival research on sustainability-related executive compensation.
  10. Räume der Beobachtung von Kindern
  11. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  12. Das Drama im Leben der Institutionen
  13. Evaluation of a Training Concept in Therapy of Postural Instability in Parkinson`s Disease.
  14. Ein Kontingenzansatz zu Planung und Erfolg von Kleinunternehmen
  15. Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
  16. From the Household of the Soul to the Economy of Money
  17. Rezension zu: Otto, Hans-Uwe / Polutta, Andreas / Ziegler, Holger (Hg.): Evidence-based Practice – Modernising the Knowledge Base of Social Work?. Opladen: Barbara Budrich 2009
  18. Transdisciplinarity
  19. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  20. Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]
  21. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  22. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  23. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  24. Die Kunstreligion
  25. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  26. Entrepreneurship-Education
  27. Wasted money, wasted time?
  28. Biografie und Lebenswelt von Jungarbeitern.
  29. § 8 Strafrechtliche und strafprozessuale Prinzipien
  30. Artikel 43 EUV [Missionen der GSVPl]
  31. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  32. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  33. Die unbewusste Karte des Gemüts
  34. Interdisciplinary Approaches to Gene Therapy
  35. Wettbewerbsrecht, Deutschland
  36. Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege
  37. Führung von Silver Workern