Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Aktienanleihen

    Lücke, T., Nolte, B. & Nolting, R.-D., 2003, in: Das Wirtschaftsstudium. 32, 5, S. 621-624 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon: Konsequenzen, Lösungswege, Chancen

    Schubert, J. M. & Schwithal, T. T., 2008, in: Neue Justiz. 62, 8, S. 337-342 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Are young and small firms hothouses for nascent entrepreneurs? Evidence from German micro data

    Wagner, J., 2004, in: Applied Economics Quarterly. 50, 4, S. 379-391 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Betriebs- und Arbeitsplatzdynamik in wissensintensiven Industrien Niedersachsens (1995 - 2001)

    Wagner, J., 2003, Analysen zur regionalen Industrieentwicklung: Sonderauswertung einzelbetrieblicher Daten der Amtlichen Statistik. Pohl, R., Fischer, J., Rockmann, U. & Semlinger, K. (Hrsg.). Berlin, S. 62-80 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Transdisziplinarität praktizieren

    Hartard, S., Heilmann, C. & Hofmeister, S., 2005, Ökologische Ökonomie: eine neue Wissenschaft? . Plöger, P. & Lang, E. (Hrsg.). Karlsruhe: Vereinigung für Ökologische Ökonomie, S. 52-56 5 S. (Vereinigung für Ökologische Ökonomie: Beiträge und Berichte; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Verkehrswachstum und Modal Split

    Pez, P., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 494-502 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Ansparabschreibung durch Existenzgründer

    Richter, J., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 267-280 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    "Well, I answer it by simply inviting you to look at the evidence": the strategic use of pronouns in political interviews

    Fetzer, A. & Bull, P., 07.11.2008, in: Journal of Language and Politics. 7, 2, S. 271-289 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Effects of physical activity on cognition and academic achievement in children and adolescents
  2. THE CULTURAL PRE-REQUISITES OF DEMOCRACY
  3. Political culture
  4. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  5. Verwundbarkeit
  6. More than food production
  7. Zwischen Beharrung und Beschleunigung
  8. Konstruktionsprozesse klären
  9. Menschlichkeit in der Lehrer-Schüler-Beziehung
  10. Entrepreneurial University Archetypes
  11. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  12. Sustainability Balanced Scorecard
  13. The struggles of Malaysian media and environmental non-governmental organisations (ENGOs) in communicating the environment within semi-democratic nation
  14. Online Channel Sales Premia in Times of COVID-19: First Evidence from Germany
  15. Bildung - Studium - Praxis
  16. The risk of male success and failure
  17. Mycorrhizas and Ecological Restoration in South America
  18. Interactive influence of livestock grazing and manipulated rainfall on soil properties in a humid tropical savanna
  19. Die Edition der Lodzer Getto-Chronik und ihre Multimedialisierung im Spiegel medialer Transformationen des Holocaust
  20. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
  21. Die Frage in den Geisteswissenschaften
  22. Gewalthandeln und Ehre. Versuch einer anerkennungstheoretischen Deutung
  23. Measurement of Biodiversity (MoB)
  24. Effekte testbasierter Rechenschaftslegung auf die datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  25. Mathematik und Sprache - Sprache und Mathematik?
  26. Hohlfelds 'Kommentar' oder Salto Mortale rückwärts
  27. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  28. Perspektiven für eine sichere, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung in Bayern
  29. Jürgen Albrecht - Licht und Raum
  30. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  31. Fazit und Ausblick
  32. Hydrogeochemical and isotopic characterization of groundwater salinization in the Bangkok aquifer system, Thailand
  33. Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele :