Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Interessenentwicklung in Kindergarten und Grundschule: die ersten Jahre

    Prenzel, M., Lankes, E.-M. & Minsel, B., 2000, Interesse und Lernmotivation: Untersuchungen zu Entwicklung, Förderung und Wirkung. Schiefele, U. & Wild, K.-P. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 11-30 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Wo kommt unser Spielzeug her? Herstellungsbedingungen von Spielzeug als Bildungsanlass im Sachunterricht

    Gottmann, T. & Wagner, B., 2009, in: Grundschule Sachunterricht. 42, S. 30-35 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte

    Schlüter-Müller, S., 2008, in: Nervenheilkunde. 27, 6, S. 561-564 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Die Unternehmensstiftung: unter wirtschaftsrechtlichen Aspekten eine Alternative der Unternehmensnachfolge?

    Braun, S., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 107-125 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Probleme der Form und des Erwerbs unterrichtsrelevanten pädagogischen Wissens

    Nölle, K., 2002, in: Zeitschrift für Pädagogik. 48, 1, S. 48-67 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Investition in Humankapital. Das Weiterbildungsverhalten von Selbstständigen

    Martin, A., 2003, Personal als Ressource. Martin, A. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 185-216 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Multilayer structural colours in Poecilus lepidus (Coleoptera, Carabidae)

    Mossakowski, D., Paarmann, W., Rohe, W., Lüchtrath, I. & Aßmann, T., 2008, Back to the roots and back to the future: Towards a new synthesis amongst taxonomic, ecological and biogeographical approaches in carabidology . Penev, L., Erwin, T. L. & Assmann, T. (Hrsg.). Pensoft Publishers Ltd., Band 75. S. 175-184 10 S. (Pensoft series faunistica; Band 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften: ein Lüneburger Modell kompetenzorientierter Lehrerbildung

    Ebert, D. D., Rahm, T. & Sieland, B., 2006, Kompetente Lehrer ausbilden: Vernetzung von Universität und Schule in der Lehreraus- und -weiterbildung. Jürgens, B. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 89-109 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Annäherung an die Konzertstätte: eine Typologie der (Un-)Gewöhnlichkeit

    Kirchberg, V., 2009, Das Konzert: Neue Aufführungskonzepte für eine klassische Form. Tröndle, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, Band 2. S. 155-171 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Gottes Macht und die Mächte des Politischen: politische Theologie mit Franz Rosenzweig und der Barmer Theologischen Erklärung

    Hailer, M., 2006, Gottesmacht: Religion zwischen Herrschaftsbegründung und Herrschaftskritik . Ritter, W. H. & Kügler, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 135-156 22 S. (Bayreuther Forum Transit : kulturwissenschaftliche Religionsstudien ; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommentierung Präambel AEUV
  2. Bildende Geselligkeit.
  3. Empowering women
  4. The power of love
  5. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  6. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  7. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  8. Streit unter Freunden
  9. Ökonomie und Naturnutzung
  10. How can sustainable chemistry contribute to a circular economy?
  11. Parteien in parlamentarischen Demokratien: das Lebenswerk von Peter Mair
  12. Governing global telecoupling toward environmental sustainability
  13. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  14. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  15. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  16. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  17. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  18. Transdisciplinary research
  19. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  20. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  21. Sustainability Management in Business Enterprises
  22. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  23. Die Grundschul-Bibel
  24. Hochschulen im Wandel
  25. Demokratie und Postdemokratie
  26. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  27. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  28. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  29. Xenotransplantation
  30. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  31. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II