Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Kooperation mit Migranteneltern: Sprachförderung als eine gemeinsame Aufgabe

    Michalak, M., 2008, in: Klein & groß. 61, 4, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    14 Internetportale im Bereich Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse einer Studie und Konsequenzen für die Unweltkommunikation

    Barth, M., 2005, Erfolgreiche Umweltkommunikation im Internet: Internetanwendungen im Natur- und Umweltschutz. Peters, U. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 157-167 11 S. (Initiativen zum Umweltschutz; Band 63).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Militainment als "banaler" Militarismus: auf dem Weg zu einer Militarisierung der politischen Kultur?

    Virchow, F. & Thomas, T., 01.01.2004, Krieg als Medienereignis II : Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. Löffelholz, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 297-325 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Welchen Einfluss haben Peers auf Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter?

    Salisch, M., 2008, Handbuch Sonderpädagogik: Bd. 3: Sonderpädagogik der sozialen und emotionalen Entwicklung. Gasteiger-Klicpera, B., Borchert, J. & Goetze, H. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag, S. 99-111 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Endlich wieder urlauben: Urlaub in den fünfziger Jahren als ein Phänomen der Moderne

    Wöhler, K., 2002, Die Kultur der 50er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 263-275 13 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Eine Reise in die Vergangenheit - zu Besuch bei Adam Ries: das Jenaer Wochenendcamp für interessierte und begabte Grundschüler(innen)

    Ertel, H. & Fritzlar, T., 2007, in: Grundschulunterricht Mathematik. 54, 2, S. 37-42 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Ulmer Einsatzgruppenprozess

    Fischer, T., 27.11.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 64-66 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Ökonomien des Elends: Pierre Bourdieus fotografische Feldforschungen in Algerien

    Wuggenig, U., 2005, in: Campus Courier. 05/06, S. 2 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2008, 7. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 719 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Statistische Auswertungsverfahren nominalskalierter Daten
  2. The renewable energy sector in Afghanistan
  3. Medien in deutschdidaktischer Perspektive
  4. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  5. Inside-out sustainability
  6. I’m so sorry
  7. Energiekonzept: Die Energierevolution
  8. Quartäre Vegetations- und Klimaentwicklung im Tagebau Schöningen
  9. Higher Productivity in Importing German Manufacturing firms
  10. Property profile development during wire extrusion and wire drawing of magnesium alloys AZ31 and ZX10
  11. Die Verdinglichung der Dinge
  12. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  13. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  14. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  15. The Future We Want
  16. Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion
  17. Die Strafbarkeit von Sport- und Minddoping bei Minderjährigen
  18. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  19. Diversity, threats and conservation of European wood-pastures
  20. Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht
  21. Long-term perspectives in the electricity and heat sector coupling
  22. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  23. The Influence of Wall Thickness on Hollow Lateral Extrusion of Tubular Billets
  24. Die Rampe - Hefte für Literatur 01/2011
  25. Konfliktbelastungen im Amateurfußball
  26. Vom integrierten Umwelt- zum heutigen Nachhaltigkeitsmanagement
  27. Corporate Governance-Reformen im Wandel
  28. The Oligarch A Contribution to the Professional Customer
  29. Der 11. September auf dem Theater
  30. Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft
  31. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  32. Tod eines Investmentbankers
  33. The European Electricity Market
  34. Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut