Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Evidence that non-social autism traits in the general population are correlated with spatial processing of biological motion

    Cracco, E., Oomen, D. & Wiersema, J. R., 2025, in: Visual Cognition. S. 1-8

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    Sustainable Entrepreneurship Education

    Farny, S. & Konrad, T., 2025, (Angenommen/Im Druck) Encyclopedia of Entrepreneurship Education. Fayolle, A., Loi, M., Suomi, K., Liguori, E. & Corbett, A. (Hrsg.). UK: Edward Elgar Publishing

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe beruflicher Bildung

    Hantke, H., Heitzhausen, S., Kaiser, F., Tafner, G., Wittau, F. & Zurstrassen, B., 2025, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung 2024. Kögler, K., Kremer, H.-H. & Herkner, V. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation mit Methoden der Gamification begegnen – Mobile Escape Rooms als Resonanzräume spielerisch-transformativen Lernens

    Hantke, H., 2025, Innovative Ansätze für die Nachhaltigkeitslehre in der Hochschulbildung. Leal, W. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    Umgang mit Ambiguitäten im Kontext nachhaltiger Entwicklung – Empirische Einblicke in Lehr-Lern-Prozesse von Schüler:innen

    Hantke, H., 2025, (Angenommen/Im Druck) Transformationen der Arbeit – Herausforderung für sozioökonomische Forschung, Bildung und Lehre?. Hagedorn, U. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Angenommen/Im Druck

    Responsiv-transformative Weltbeziehungen – Resonanz als Anspruch einer nachhaltigkeitsbezogenen Bildung

    Hantke, H. & Lorch, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) Handbuch Resonanz. Beljan, J. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Virtual Reality Elterngesprächstraining

    Knabbe, F., Escher, Y. A., Petrowsky, H., Loschelder, D. D. & Kuhl, P., 02.05.2025

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenSoftwareForschung

  8. Erschienen

    Zur Bedeutung von Bewegung und Sport aus der Perspektive von Mädchen und Frauen

    Schröder, S. & Süßenbach, J., 2025, Handbuch Bewegung und Sport in der Sozialen Arbeit . Matzner, M. & Wojciechowski, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Juventa Verlag, S. 285-305 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Investigating Learning Assistance by Demonstration for Robotic Wheelchairs: A Simulation Approach

    Schettino, V. B., Santos, M. F. D. & Mercorelli, P., 10.2025, in: Robotics. 14, 10, 24 S., 136.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Unpacking the microfoundations of educational innovation and change: a multi-level study of ambidexterity, commitment, and trust using Coleman’s bathtub model

    Pietsch, M., Buyukgoze, H., Gümüş, S., Çoban, Ö. & Özdemir, N., 15.11.2025, in: Public Management Review. S. 1-40

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Who are the Drivers of Change? On the Growing Role of Retailers in Ongoing Attempts to Reorient Markets for Animal Welfare
  2. Transformation gezielt kommunizieren
  3. Teachers and trainers in dual vocational training as change agents for sustainable development!? – Questions on the professionalisation of in-company trainers and vocational school teachers
  4. Erratum
  5. Die Evaluationspraxis an Deutschen Schulen
  6. Bauteilgetrieben Montagesteuerung und Fabrikstrukturierung durch Nutzung Gentelligenter Technologie
  7. Sharing economy
  8. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  9. Educational participation of young refugees in the context of digitized settings
  10. Emotional foundations of the public climate change divide
  11. The Cool Water Effect
  12. Lobbying in Europe: Public Affairs and the Lobbying Industry in 28 EU Countries, edited by A.Bitonti and P.Harris (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, ISBN 9781137552556)
  13. Sourcing­‐Strategien in ausgewählten Branchen
  14. Children's literature and translation studies
  15. Motivation im Instrumentalunterricht schriftloser Musikkulturen
  16. Artistic Directors and Cultural Leadership
  17. "Schöpfung" in der 4. Klasse
  18. Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.
  19. [Review] Tracy McDonald e Daniel Vandersommers (a cura di), Zoo Studies. A New Humanities, Montreal, McGill¿Queen¿s University Press, 2019, 345 pp.
  20. On how business students’ personal values and sustainability conceptions impact their sustainability management orientation
  21. The environmental and economic effects of European emissions trading
  22. The Instrument as Medium
  23. Umweltrechnungslegung in Südostasien
  24. Inszenierungen – Present tense incarnate im Fremdsprachenunterricht
  25. Individualization and the Play of Memories
  26. Metal-Polymer Hybrid Embroidered Microwave Multiresonator for High-Frequency Sensing
  27. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  28. Freihandel unter Feuer
  29. Are rational expectations equilibria with private information eductively stable?