Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Projekt Co2CA: Leistungsbeurteilung und Kompetenzmodellierung im Mathematikunterricht

    Klieme, E., Buergermeister, A., Harks, B., Blum, W., Leiss, D. & Rakoczy, K., 2010, Kompetenzmodellierung: Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes. Klieme, E. (Hrsg.). SUPPL. 56 Aufl. Julius Beltz Verlag, Band 56. S. 64-74 11 S. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; Nr. 56).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. We Cannot Bid the Ear be Still: On Techno-Physiological Media and Bionic Ears

    Müggenburg, J., 2010, media transatlantic: Media Theory in North America and German-Speaking Europe. Friesen, N. & Cavell, R. (Hrsg.). Vancouver, Canada: Mediatrans, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Wasserverschmutzung im grenzübergreifenden Einzugsgebiet des Zarafshan Flusses in Zentralasien

    Olsson, O., Gassmann, M. & Bauer, M., 03.2010, in: Wasser und Abfall. 12, 3, S. 52-56 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Late developers and the inequity of "equitable utilization" and the harm of "do no harm"

    Wegerich, K. & Olsson, O., 11.2010, in: Water International. 35, 6, S. 707-717 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Identification of the effective water availability from streamflows in the Zerafshan river basin, Central Asia

    Olsson, O., Gassmann, M., Wegerich, K. & Bauer, M., 01.09.2010, in: Journal of Hydrology. 390, 3-4, S. 190-197 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Bürgerbeteiligung mittels Fotovoltaikgenossenschaften: Marktüberblick und Analyse der Finanzierungsstruktur

    Holstenkamp, L. & Ulbrich, S., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 44 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Frühwarnindikatoren und Risikomessung: 2. Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg, November 2010

    Jacobs, J. (Herausgeber*in), Schulte-Mattler, H. (Herausgeber*in) & Weinrich, G. (Herausgeber*in), 2011, Lüneburg: Universität Lüneburg. 131 S. (FInAL; Band 21, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  8. Sustainable health products and service solutions in the year 2050

    Kümmerer, K. & Metz, L., 2010, Green and Sustainable Pharmacy. Kümmerer, K. & Hempel, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 295-298 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Folgen des Klimawandels für den Tourismus

    Kreilkamp, E., 09.2010, in: Ländlicher Raum. 3/2010, S. 71-73 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Human Development

    Welzel, C., 2011, International Encyclopedia of Political Science. Bardie, B., Berg-Schlosser, D. & Morlino, L. (Hrsg.). Thousand Oaks: SAGE Publications Inc., Band 4. S. 1101-1104 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Experimentieren 4.0 – Zum Einsatz von Experimenten im Biologieunterricht
  2. Gesellschaftliche Funktionen von Museen zwischen Assimilation und Akkommodation
  3. Erfolgreicher dank Qualifikation und Mentoring?
  4. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
  5. Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern
  6. Böses auf Erden?
  7. Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  8. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  9. Active Cityship in the planning process for the future plan "More Altona"
  10. The Influence of Personality on Students‘ Career Decisiveness – A Comparison between Chinese and German Economics and Management Student
  11. Sprechsport
  12. Das Wesen totaler Herrschaft
  13. Consequence evaluations and moral concerns about climate change
  14. Remote sensing of bush encroachment on commercial cattle farms in semi-arid rangelands in Namibia
  15. Edutainment in sustainability
  16. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post
  17. Wirtschaftsrecht an Fachhochschulen
  18. Are the Rural Electrification Efforts in the Ecuadorian Amazon Sustainable?
  19. Spin-off Gründungen in der Wohlfahrtspflege
  20. Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid
  21. Kybernetische Biopolitik
  22. Teacher’s ethnic teasing
  23. Energiekrise, Finanzkrise, Klimakrise
  24. The Sustainability Balanced Scorcard and venture capital ownership
  25. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  26. Jesus Christus