Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Theorie des Buches

    Faulstich, W., 2010, Vom Eigensinn des Buches. Huffmann, J.-F. & Röper, A. (Hrsg.). Berlin: alertverlag, S. 70-78 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Medienwissenschaftliche Gattungsforschung

    Faulstich, W., 2010, Handbuch Gattungstheorie. Zymner, R. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 277-280 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  3. Erschienen

    Muzyka i medium. Szkic historiograficzny od początków do dzisiaj

    Faulstich, W., 13.06.2009, in: Images. 7, 13-14, S. 15-28 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Facetten von Körperkultur: Tattoos und Piercing, Kosmetik und Body, Schlankheit und Bioessen

    Faulstich, W., 2010, Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 235-252 18 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Varianten von Literatur im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts

    Faulstich, W., 2010, Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des 20.Jahrhunderts. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 163-182 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen

    Faulstich, W., 2010, Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-20 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Australian Graziers value sparse trees in their pastures: A viewshed analysis of Photo-elicitation

    Sherren, K., Fischer, J., Pink, J., Stott, J., Stein, J. & Yoon, H.-J., 04.2011, in: Society and Natural Resources. 24, 4, S. 412-422 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.

    Faulstich, W., 2010, Bestseller: Das Beispiel Charlotte Link. Kutzmutz, O. (Hrsg.). Wolfenbüttel: Books on Demand GmbH, S. 9-26 18 S. (Wolfenbütteler Akademie Texte; Band 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Bird's Response to Revegetation of Different Structure and Floristics-Are "Restoration Plantings" Restoring Bird Communities?

    Munro, N. T., Fischer, J., Barrett, G., Wood, J. T., Leavesley, A. & Lindenmayer, D. B., 03.2011, in: Restoration Ecology. 19, 201, S. 223-235 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Relict species research: Some concluding remarks

    Habel, J. C., Schmitt, T. & Aßmann, T., 2010, Relict species: Phylogeography and Conservation Biology. Habel, J. C. & Assmann, T. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Springer Verlag, S. 441-442 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Creativity and entrepreneurship
  2. Mehr Schein als Sein?
  3. Aspekte eines individuell-sinnvollen Koordinations- und Stabilisationstraining im Mädchen-Fußball
  4. Produktion und Gebrauch
  5. Works councils and separations
  6. What do doctors and nursing staff know about pharmaceutical residues in the water cycle and how do they handle them?
  7. Métodos de enseñanza y aprendizaje interdisciplinario
  8. Job characteristics
  9. Ludifizierung von Kultur
  10. Export und Import im Verarbeitenden Gewerbe
  11. Finanzierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen
  12. Kompositionseffekte bei der Notenvergabe in Mathematik auf der 4. Schulstufe der österreichischen Volksschule
  13. Nicht ohne die Anderen
  14. Unions as insurance: Workplace unionization and workers' outcomes during COVID-19
  15. Die neue Jugendkultur
  16. Erkennung und klassifizierung von harmonischen transienten mit trigonometrischen glatten wavelet-paketen
  17. Organizational Practice Transfer within a Transnational Professional Service Firm
  18. Die mediale Erfindung der Gesellschaft
  19. Die Unbeständigkeit der wilden Seele
  20. Professionelle Lernbegleitung
  21. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  22. Die Fotobefragung
  23. Armut über Generationen. Überlegungen zur methodischen Vorgehensweise in der rekonstruktiven intergenerationalen Ungleichheitsforschung und eine fallexemplarische Analyse
  24. Mealtime Conversations Between Parents and Their 2-Year-Old Children in Five Cultural Contexts
  25. Sex Drive
  26. Professional Service Firms, Knowledge-based Competition, and the Heterachical Organization
  27. E-Learning in der Erziehungswissenschaft
  28. Kinderdörfer in Niedersachsen
  29. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  30. Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
  31. Betriebsklima und Unternehmenskultur
  32. Genetic responsibility in Germany and Israel
  33. Jenseits von links und rechts?
  34. Statistik für Soziologen 2
  35. The Termination of International Sanctions
  36. Erziehung und Evolution
  37. Gesundheitskompetenz von Studierenden. Befunde und Interventionsansätze
  38. Ein diversitätssensibles Einspielen
  39. Halboffene Weidelandschaften in Deutschland
  40. Gab es 1989/90 eine Stunde Null der deutschen Verfassungsgeschichte?