Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Effekte einer freiwilligen Mitgliedschaft in Berufsverbänden auf das Einkommen: eine Analyse der Einkommensdynamik bei Freiberuflern in Deutschland

    Rucha, R., 2010, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 25 S. (FFB-Diskussionspapier; Nr. 81).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Transdisciplinarity and Protected Areas: A Matter of Research Horizon

    Vilsmaier, U., 12.2010, in: Eco.mont. 2, 2, S. 37-43 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Lernen und Geographie - Geographien des Lernens

    Vilsmaier, U., 2011, Looking at Learning = Blicke auf das Lernen: Higher Education, Language, Place = Hochschule, Sprache, Ort. Schröttner, B. & Hofer, C. (Hrsg.). Münster, New York, München, Berlin: Waxmann Verlag, S. 211-222 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Koordinate (0/0): Diastatisches Selbstverständnis als Grundlage wirsinniger Geographie

    Vilsmaier, U., 2011, Der Anspruch des Fremden als Ressource des Humanen. Gmainer-Pranzl, F. & Schmidhuber, M. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 111-127 17 S. (Salzburger interdisziplinäre Diskurse; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. BioRegal: Abschlussbericht

    Burandt, A., Müller, C.-E., Hamm, U. & Schreiber, R. L., 2007, Bundesprogramm Ökologischer Landbau, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Deutschland: Universität Kassel, 106 S. (BÖL-Bericht; Nr. 15197).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Erschienen

    Fördert die Ganztagsschule die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen?

    Kanevski, R. & von Salisch, M., 2011, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 14, Supplement 3, S. 237-259 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Emotions and social development in childhood

    Denham, S. A., Warren, H., Benga, O., von Salisch, M., Chin, J.-C. & Geangu, E., 22.02.2011, The Wiley-Blackwell Handbook of Childhood Social Development: Second Edition. Smith, P. K. & Hart, C. G. (Hrsg.). 2 Aufl. Cambridge: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., S. 413-433 21 S. (Handbooks of Developmental Psychology ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Stabilität und Wandel der Peer-Netzwerke von Jugendlichen in Ganztagsschulen und Halbtagsschulen

    von Salisch, M. & Kanevski, R., 2011, Familie, Peers und Ganztagsschule . Soremski, R., Urban, M. & Lange, A. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 183-204 22 S. (Studien zur ganztägigen Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Preference for violent electronic games and aggressive behavior among children: The beginning of the downward spiral?

    von Salisch, M., Vogelgesang, J., Kristen, A. & Oppl, C., 07.2011, in: Media Psychology . 14, 3, S. 233-258 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Peer-Netzwerke und Freundschaften in der Ganztagsschule: Auswirkungen der Ganztagsschule auf die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen von Jugendlichen

    Kanevski, R. & von Salisch, M., 2011, 1 Aufl. Weinheim: Juventa Verlag. 254 S. (Studien zur ganztägigen Bildung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anne Breimaier

Publikationen

  1. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  2. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  3. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  4. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  5. Geschlechtergerechtigkeit
  6. Biogasanlagen
  7. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  8. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste: An environmental and economic assessment of HTC coal in the metropolitan region of Berlin, Germany
  9. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  10. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung an berufsbildenden Schulen
  11. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  12. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  13. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft
  14. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  15. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  16. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  17. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  18. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  19. Günter Altner - großer Kopf, freier Geist
  20. Albert Schweitzer (1875-1965)
  21. Editorial:
  22. Teachers in bullying situations (Tibs)
  23. Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten
  24. Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie
  25. Klassifizierungskämpfe
  26. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  27. Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen
  28. On the problematics between Eastern Germany and Western Germany
  29. Almsjuka och mördarsniglar
  30. Jugendhilfe und Schule
  31. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  32. Regierungskoalitionen: Bildung und Dauerhaftigkeit
  33. Fehler beim schätzen
  34. Exessive Pricing and the Goals of Competition Law – An Enforcement Perspective