Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Bürgerbeteiligung in den Kommunen: die "neue Gewaltenteilung" in der lokalen Politik: Gutachten der Forschungsstelle Bürgerbeteiligung

    Lietzmann, H. J., Ehlers, A. & Ülpenich, B., 2013, Düsseldorf: Grüne Alternative in den Räten NRW . 38 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion

    Ülpenich, B., 09.2015, Transitionen in der Erwachsenenbildung: Gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Übergänge. Schmidt-Lauff, S., von Felden, H. & Pätzold, H. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 137-148 12 S. (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Die wahrgenommene feministische Bedrohung: Empirische Befunde zum Antifeminismus in Deutschland

    Schnabel, A., Beyer, H. & Ülpenich, B., 06.2022, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 47, 2, S. 175 - 198 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. The Coronavirus as Nature-Culture: Talking about Agency

    Schnabel, A. & Ülpenich, B., 06.2022, in: Nature and Culture. 17, 2, S. 119 - 143 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen: Ein Blended-Learning-Konzept im Praxistest

    Ülpenich, B., 2023, in: Journal für Psychologie. 31, 2, S. 109 - 130 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Liebesmühe

    Wessely, C., 19.02.2024, München: Carl Hanser Verlag. 174 S. (Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Measuring the Speed of Information Technology in Enterprises: A Systematic Literature Review

    Kanin, O. & Drews, P., 2024, PACIS 2024 Proceedings: Digital Transformation and Change Management. Duan, S., Phuong Hoang, E. & Kar, A. K. (Hrsg.). Atlanta: The Association for Information Systems (AIS), 17 S. 8

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Studienerfolg und -misserfolg aus institutionen- und studierendenzentrierter Perspektive: Eine qualitative Untersuchung

    Ülpenich, B., Junghänel, L., Krause, J. & Rosar, U., 2023, in: Beiträge zur Hochschulforschung. 45, 2, 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit: Eine Untersuchung zu Praktiken der Alterszuschreibung bei minderjährigen Flüchtlingen

    Ülpenich, B., 2022, Wiesbaden: Springer VS. 282 S. (Soziologie des Wertens und Bewertens)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie

    Hechler, S. & Essien, I., 2024, Psychologie der Rechtsradikalisierung: Theorien, Perspektiven, Prävention. Rothmund, T. & Walther, E. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 81-92 12 S. 6

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fehler beim schätzen
  2. Exessive Pricing and the Goals of Competition Law – An Enforcement Perspective
  3. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.02.2008 - 2 Ws 328/07, Urheberrecht und Internet
  4. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  5. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  6. Katalogeinträge
  7. I’m so sorry
  8. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  10. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  11. Sportspiele vermitteln
  12. Die Entwicklung eines Theorie-Praxisseminars mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos an der Leuphana Universität Lüneburg
  13. Ariel Ezrachi (ed.), Research Handbook on International Competition Law
  14. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  15. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  16. Sprechbildung
  17. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  18. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  19. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  20. Presidente del Consiglio, partiti politici e maggioranza parlamentare (1996-2016)
  21. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  22. Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren
  23. Parcitypate
  24. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  25. Research Gains
  26. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  27. Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht in der Lernwerkstatt Donaustadt
  28. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen
  29. Praising the leader
  30. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung