Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Kampf um Ein- und Ausschluss. Die IG Metall als Organisierungskontext migrantischer Beschäftigter

    Bouali, C. & Karakayali, S., 2024, Geteilte Arbeitswelten: Konflikte um Migration und Arbeit. Riedner, L., Huke, N., Birke, P. & Carstensen, A. L. (Hrsg.). 1 Aufl. Beltz Juventa Verlag, S. 240-256 17 S. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Geld und Zeit verstehen: Die Entwicklung des Geldwertverständnisses und des zeitbezogenen Verständnisses während der Grundschulzeit

    Ruwisch, S., 03.2024, in: Grundschule Mathematik. 2024, 80, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Winning Ugly: Über Coco Gauff und Novak Djokovic

    Müller, J., 02.04.2024, in: POP. Kultur und Kritik. 24, S. 64-70 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie: Ordinary Places, Everyday Situations: Encounters between Architecture and Sociology

    Müller, J. & Castorph, M., 05.05.2024, The Infraordinary. Castorph, M. & Müller, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Jovis Verlag, S. 4-9 3 S. (GAM; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Erschienen

    The Infraordinary

    Castorph, M. (Herausgeber*in) & Müller, J. (Herausgeber*in), 02.07.2024, 1 Aufl. Berlin: Jovis Verlag. 288 S. (GAM; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Wie lange noch? Wie teuer? Wie spät? Das Gemeinsame der Größen Geld und Zeit erkennen

    Ruwisch, S., 03.2024, in: Grundschule Mathematik. 2024, 80, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Student agency in a sustainability-oriented assessment process: exploring expansive learning in student-led rubric co-design

    King, J., Brundiers, K. & Fischer, D., 2024, in: Assessment and Evaluation in Higher Education. 49, 6, S. 851-863 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. In Vorbereitung

    The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the British Caribbean

    Hakelberg, L., Ahrens, L. & Crasnic, L., 13.05.2024, (In Vorbereitung) 39 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Modellierungen außerinstitutioneller Aneignungsprozesse digital-materieller Interfaces und (musik-)pädagogische Anschlüsse

    Neuhausen, T. & Ahlers, M., 09.05.2024, Musik – Digitalisierung – Bildung. Neuhaus, D. & Keden, H. J. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 77-100 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lebenslanges Lernen - Herausforderung für das Berufsbildungssystem in Deutschland
  2. Erfassung mathematischer Kompetenz von Kindergartenkindern
  3. At the periphery of the periphery
  4. Tyranny of Intimacy / Richard Sennett
  5. Abenteuer erleben
  6. Völkerball all inklusiv
  7. Promovieren als handlungsorientiertes Projekt
  8. Rechtlicher Regelungsbedarf im Falle von "learning by doing"
  9. Klingen in geschlossenen Räumen
  10. Gehirn und Züchtung
  11. Does gender matter in gaining advantage in scientific fields of sustainability in Germany?
  12. Ohne Äh und Lampenfieber
  13. Ullica Segerstrale, Nature’s Oracle. The Life and Work of W.D. Hamilton (Oxford: Oxford University Press, 2013)
  14. Herausforderungen an das Bankmarketing
  15. Argumentieren, Verhandeln und Strategie
  16. Der Schmerz des Denkens
  17. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  18. Kulturwissenschaftliche Forschung – Einflüsse von Digitalisierung und Internet
  19. Der Essayfilm
  20. Zehn Jahre REITG: Eine Misserfolgsgeschichte
  21. Sozialarbeit auf dem Weg zu einer europäischen Disziplin und Profession
  22. Die unterlassene Auslegung - vier OLG-Urteile zu Miete und Corona
  23. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  24. Erfolgsbeteiligung
  25. Chancen erkennen und nutzen
  26. Schooling, Identity, and Nationhood: Karen Mother-Tongue-Based Education in the Thai–Burmese Border Region
  27. Die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagements in der Digitalisierung
  28. Education in residential care and in school
  29. Erhöhen Head-Up-Displays die Verkehrssicherheit?
  30. Kooperationsverhalten niedergelassener Ärzte in Norddeutschland
  31. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  32. Strategische Frühaufklärung in der Touristik
  33. Studienabbrecher: Über die Situation einer (noch) kaum beachteten Zielgruppe innerhalb und außerhalb der Beruflichen Bildung
  34. "Stachel im Fleisch"
  35. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  36. Selbstreflexion und kollegialer Austausch