Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › nicht begutachtet
  2. Erschienen

    Fazit und Ausblick: StadtLandschaften zwischen Verlusterfahrung und Erneuerung

    Hofmeister, S. & Kühne, O., 16.06.2016, StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land. Hofmeister, S. & Kühne, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 283-286 4 S. (Hybride Metropolen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik: Umkämpfte Naturgestaltung, umkämpfte Politikgestaltung

    Gottschlich, D., Sulmowski, J. A. & Friedrich, B., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 217-224 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Fazit zum Politikfeld Ländliche Entwicklung: der Wandel ländlicher Räume als Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse

    Mölders, T., Burandt, A. & Szumelda, A. U., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 139-144 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Feedback

    Müggenburg, J. K., 2019, Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch zur Geschichte – Kultur – Ethik.. Liggieri, K. & Müller, O. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 260–262 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Feedback als Voraussetzung für die Organisation erfolgreicher Lernprozesse

    Remdisch, S., 2005, Praxishandbuch Bildungscontrolling für exzellente Personalarbeit: Konzepte - Methoden - Instrumente - Unternehmenspraxis. Gust, M. & Weiß, R. (Hrsg.). [Oberhaching bei München]: USP International Publishing, S. 17-31 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Feedback Systems: Artwriting as Critique?

    Mehl, I., 28.07.2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 175-184 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Fehlende Übergangsrituale im Islam: Die produktive Leerstelle des Anderen

    Althans, B., 01.01.2004, Bildung im Ritual: Schule, Familie, Jugend, Medien. Wulf, C., Althans, B., Audehm, K., Bausch, C., Jörissen, B., Göhlich, M., Mattig, R., Tervooren, A., Wagner-Willi, M. & Zirfas, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 241-266 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Fehler und Fallen einer frühen Auslese

    von Saldern, M., 2001, Die Orientierungsstufe muss erhalten bleiben! Was macht sie erhaltenswert?. Bönsch, M. & Jürgens, E. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, S. 56-63 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Fehlstart der Regierung Schröder II? Regierungsbildung in der Bundesrepublik Deutschland - das Beispiel 22. September 2002 bis 14. März 2003

    Thaysen, U., 2003, Bilanz der Bundestagswahl 2002: Voraussetzungen - Ergebnisse - Folgen. Jesse, E. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 181-219 39 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Feministische Kommunikations- und Medienwissenschaft: Positionen zu Gesellschaftskritik, Erkenntniskritik und Emanzipationsvision

    Thomas, T., 24.08.2013, Normativität in der Kommunikationswissenschaft.. Karmasin, M., Rath, M. & Thomaß, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 397-420 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung