Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Schreiben in der Fremdsprache lehren und lernen

    Knorr, D., 04.2020, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 1, S. 365–371 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen

    Knorr, D. (Herausgeber*in), Lehnen, K. (Herausgeber*in) & Schindler, K. (Herausgeber*in), 2017, Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag. 226 S. (Textproduktion und Medium; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern

    Merkert, A. & Lenske, G., 2022, in: Leseforum.ch. 2022, 2, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke

    Wendt, C. & Neumann, A., 31.12.2023, Berufs- und Fachsprache Deutsch in Wissenschaft und Praxis: Ein Handbuch aus DaF und DaZ-Perspektive. Efing, C. & Kalkavan-Aydın, Z. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, Band 3. S. 77-90 14 S. 5. (DaZ-Handbücher; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Eingereicht

    schreiben.heterogen.digital: Sprachbildung und multimodale Schreibanlässe in sprachlich heterogenen Schulen

    Neumann, A. (Herausgeber*in) & Schümann, J. (Herausgeber*in), 2025, (Eingereicht) Verlag Dr. Kovač. 240 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  6. Erschienen

    Schreiben für ein hochschulinternes Handbuch - Ein Lehrkonzept aus der Lehrer:innenbildung nach der Idee des publikationsorientierten Schreibens im Fach Deutsch

    Buhrfeind, I. & Giera, W.-K., 2022, Schreiben publikationsorientiert lehren: hochschulische Schreiblehrkonzepte aus der Praxis. Vode, D. & Sowa, F. (Hrsg.). Bielefeld: wbv Media, S. 55-70 16 S. (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  7. Schreiben Englisch

    Harsch, C., Neumann, A. & Schröder, K., 2008, Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie. Klieme, E. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 139-148 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Schreiben digital: Wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert

    Dürscheid, C. & Frick, K., 2016, Stuttgart: Kröner Verlag. 156 S. (Einsichten; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Schreibende unterstützen lernen: Die Ausbildung zur SchreibberaterIn in der Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit

    Knorr, D., 15.12.2013, in: Journal der Schreibberatung. 4, 7, S. 33–42 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Schreiben: Eine zentrale Kompetenz in der Sekundarstufe

    Neumann, A., 09.2018, Forschungsfelder der Deutschdidaktik. Boelmann, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 271-286 16 S. (Empirische Forschung in der Deutschdidaktik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet