Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    The underlying factors in the uptake of electricity demand response: The case of Poland

    Rollert, K. E., 10.2018, in: Utilities Policy. 54, S. 11-21 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. The Uncanny Polar Bear: Activists Visually Attack an Overly Emotionalized Image Clone

    Tollmann, V., 07.2014, Image Politics of Climate Change: Visualizations, Imaginations, Documentations. Schneider, B. & Nocke, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 249-272 24 S. (Image; Band 55).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. The unadaptable fellow: Notes sur Günther Anders et la question de la cybernetique

    Hörl, E. H., 2007, in: Tumultes. 28-29, S. 341-362 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    The Ultimate Election Forecast: More than 5,000 Pollsters Agree – The Next President of the U.S. is…

    Kaliampos, J., 02.11.2020, Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsLehre

  5. Erschienen

    The tyranny of coarse scales in sustainability science and policy

    Fischer, J., 15.02.2016

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  6. Erschienen

    The Truth Games of Radical Net Cultures

    Apprich, C., 2013, Idea of Radical Media: Ideja radikalnih medija. Medak, T. & Milat, P. (Hrsg.). Multimedijalni institut, S. 15-39 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Triple Transformation: The Emergence of Philosophy in Deleuze and Guattari

    Schönher, M., 2019, in: Journal of Speculative Philosophy. 33, 4, S. 610-627 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. The Triisopropylsilyl Group in Organic Chemistry: Just a Protective Group, or More?

    Rücker, C., 01.06.1995, in: Chemical Reviews. 95, 4, S. 1009-1064 56 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Angenommen/Im Druck

    The tree growth–herbivory relationship depends on functional traits across forest biodiversity experiments

    Li, Y., Schuldt, A., Bauhus, J., Belluau, M., Berthelot, S., Burghardt, K. T., Bruelheide, H., Castagneyrol, B., Chu, C., Eisenhauer, N., Ferlian, O., Fründ, J., Gebauer, T., Gravel, D., Jactel, H., Li, S., Liang, Y., Parker, J. D., Parker, W. C., Scherer-Lorenzen, M., Staab, M., Verheyen, K., Schmid, B., Ma, K. & Liu, X., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Nature Ecology and Evolution.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The transnational social politicization of communitarianism in Germany

    Sandermann, P., 08.2014, in: Transnational Social Review. 4, 1, S. 73-88

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Artikel 30 EUV [Initiativ- und Vorschlagsrecht; Eilentscheidungen]
  2. Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit
  3. Road verges facilitate exotic species’ expansion into undisturbed natural montane grasslands
  4. Lesen und Lesebewusstheit im Deutschunterricht
  5. Dirk-Martin Grube, Unbegründbarkeit Gottes? Tillichs und Barths Erkenntnistheorien im Horizont der gegenwärtigen Philosophie
  6. Die Stilllegung von Industrieanlagen in Umsetzung von Art. 22 der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen
  7. Frauen- und Geschlechterforschung
  8. Das gewohnte Wirtschaften steht unter Druck: Nachhaltig(-keit) ausbilden!
  9. Urheberrecht, Ökonomik und Evolution
  10. BGH: Keine Markenverletzung durch Keywood-Advertising bei deutlicher Trennung von Werbung und Suchtreffern
  11. Geißel, Brigitte: Kritische Bürger - Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Frankfurt/New York: Campus Verlag 2011
  12. Qualitätskriterien und -indikatoren für Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  13. Der Einfluss von Umweltmanagementsystemen auf Umweltinnovationsaktivitäten in Unternehmen
  14. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  15. Schutzpolizei in der Bundesrepublik
  16. Prospective Relations Between Adolescents' Social-emotional Competencies and Their Friendships
  17. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme
  18. Kulturwissenschaften
  19. Sexismo no Brasil
  20. Gender- und diversitygerechte Gestaltung digitaler Lernräume
  21. Zur Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts als Herausforderung für die Lehrerbildung
  22. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  23. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  24. Touristische Netzwerke als Chance und Herausforderung
  25. Die Bedeutung von Anspruchsgruppen bei Nachfolgeexistenzgründungen
  26. Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis
  27. Nachhaltigkeit kommunizieren: eine konzeptionelle Rahmung
  28. Deutschunterricht empirisch
  29. La sostenibilità come processo di sviluppo e apprendimento
  30. § 315b Pflicht zur nichtfinanziellen Konzernerklärung, Befreiungen