Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf: Die Module in praktischer Anwendung

    Hillert, A., Lehr, D., Koch, S., Bracht, M., Ueing, S., Sosnowsky-Waschek, N. & Baum, K., 30.09.2014

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenHypermediaTransfer

  2. Erschienen

    AG Hamburg: Begrenzung der Abmahngebühren bei Filesharing

    Sturm, F., 2013, in: Computer und Recht: CR. 29, 9, S. R 93 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  3. Erschienen

    Aggressives Verhalten und (neue) Medien

    Salisch, M., Kristen, A. & Oppl, C., 30.03.2005, Aggressionsentwicklung zwischen Normalität und Pathologie. Seiffge-Krenke, I. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 198-237 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Agglomeration, Vertical Specialization, and the Strength of Industrial Linkages

    Kranich, J., 09.2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 44 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Band 98).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal

    Grüning, J. & Mölders, T., 2004, in: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 4, S. 22-

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    AG Frauen: Vielfältiger Auftakt – Weshalb eine Schnecke Gender Mainstreaming symbolisiert

    Grüning, J., Thiem, A. & Mayer, M., 2005, in: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 10 Jahre WTO. Kein Grund zum Feiern, 01, S. 23 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Age-related differences in processing visual device and task characteristics when using technical devices

    Oehl, M. & Sutter, C., 01.05.2015, in: Applied Ergonomics. 48, 5, S. 214-223 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. A geometric procedure for robust decoupling control of contact forces in robotic manipulation

    Mercorelli, P. & Prattichizzo, D., 2003, in: Kybernetika. 39, 4, S. 433-445 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A geometric approach to the decoupling control and to speed up the dynamics of a general rigid body manipulation system

    Mercorelli, P., 2014, in: Applied Mechanics and Materials. 534, S. 93-103 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    A Geometric Approach to Decouple Robotino Motions and its Functional Controllability

    Straßberger, D., Mercorelli, P. & Sergiyenko, O. Y., 19.11.2015, in: Journal of Physics: Conference Series. 659, 1, 12 S., 012027.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. Stadtnatur braucht Bildung
  2. Mit Wut ans Bild
  3. Cascades of green
  4. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  5. Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung
  6. Nachhaltige Ernährungsbildung
  7. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  8. § 286 Verzug des Schuldners
  9. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  10. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke
  11. Barriers to naturalization
  12. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  13. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  14. Formación docente en química y ambientación curricular
  15. Reform der Juristenausbildung
  16. Löwenbaby
  17. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  18. The course of research into the economic consequences of German works councils
  19. Beyond the finance paradigm
  20. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  21. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  22. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  23. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  24. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  25. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  26. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  27. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  28. Medienpsychologie
  29. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  30. Musik maker.
  31. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  32. Does immigration boost per capita income?
  33. Materialitäten der Kindheit
  34. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  35. Souveränität und Entscheidung