Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    An Im(Possible) Program

    Loichinger, H. C., 2017, Death of an Art Critic. Knoll, V. & Loichinger, H. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 33–42 10 S. (Schriftenreihe der Kunsthalle Bern; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  2. Erschienen

    An Imperfect Union? Enacting an Analytic and Evaluative Framework for Digital Games for Language Learning

    Blume, C., Schmidt, T. & Schmidt, I., 2017, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 28, 2, S. 209 - 231 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Animating embryos: the in toto representation of life

    Wellmann, J., 01.09.2017, in: British Journal for the History of Science. 50, 3, S. 521-535 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. An image morphing method for 3D reconstruction and FE-analysis of pore networks in thermal spray coatings

    Wiederkehr, T., Klusemann, B., Gies, D., Müller, H. & Svendsen, B., 02.2010, in: Computational Materials Science. 47, 4, S. 881-889 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    An idea and a person whose time had come: How Albert Schweitzer became a postwar icon

    Oermann, N. O., Thate, M. J. & Widmann, E., 01.01.2016, Albert Schweitzer in Thought and Action: A Life in Parts. Carleton-Paget, J. & Thate, M. J. (Hrsg.). Syracuse University Press, S. 319-329 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    An IAD framework analysis of minigrid institutions for sustainable rural electrification in East Africa: A comparative study of Uganda and Tanzania

    Namujju, L. D., Acquah-Swanzy, H. & Ngoti, I. F., 01.11.2023, in: Energy Policy. 182, 17 S., 113742.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Anhang zu Todes-Gedanken und Todten-Andenken. Emblemata, Erklärungen und Andachtlieder zu Johann Michael Dilherrs Emblematischer Hand- und ReisePostill, Teil I: Texte, Sigmund von Birken.

    von Birken, S. & Wolff, J. (Übersetzer*in), 2012, Anhang zu Todes-Gedanken und Todten-Andenken: Emblemata, Erklärungen und Andachtlieder zu Johann Michael Dilherrs Emblematischer Hand- und ReisePostill . Steiger, J. A. (Hrsg.). Walter de Gruyter, Band 7. S. 3-270 268 S. (Neudrucke deutscher Literaturwerke N.F.; Band 67/68).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Erschienen

    Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980

    Merz, D., Stitteneder, S. & Velte, P., 05.06.2023, LkSG. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Kommentar. Schall, A., Theusinger, I. & Pour Rafsendjani, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Walter de Gruyter, Band 1. S. 316-333 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Anhang zu § 10: Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Velte, P. & Wulf, I., 2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. : Kommentar. Schall, A. & Theusinger, I. (Hrsg.). 2 Aufl. De Gruyter Oldenbourg

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik: Eine theoretische und empirische Analyse

    Hartung, S., 2002, Aachen: Shaker Verlag. 247 S. (Berichte aus der Betriebswirtschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dina Gericke

Publikationen

  1. „Politisch einwandfreies Personal“
  2. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  3. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  4. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  5. Ästhetische Bildung
  6. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  7. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  8. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  9. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  10. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  11. Recht des Seeverkehrs
  12. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  13. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  14. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  15. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
  16. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  17. Komplexe prädikate in resultativen konstruktionen
  18. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  19. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  20. Den Tod des Autors begraben
  21. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  22. Die digitalen To Dos für das Personalmanagement
  23. Tourismus und Hotellerie
  24. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  25. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer
  26. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  27. Ambivalenzen in organisationalen Veränderungen
  28. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  29. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  30. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen