Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Art, Territory, and the Ecology of Time

    Brunner, C. & Raunig, G., 01.04.2017, Public Space? Lost and Found. Urbonas, G., Lui, A. & Freeman, L. (Hrsg.). Cambridge MA: The MIT Press, S. 119-128 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Arts sponsorship and the state of the city: The Impact of local socio-economic conditions on corporate arst support

    Kirchberg, V., 12.1995, in: Journal of Cultural Economics. 19, 4, S. 305-320 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Arts Management: A Sociological Inquiry

    Kirchberg, V. (Herausgeber*in) & Zembylas, T. (Herausgeber*in), 01.03.2010, 1 Aufl. Routledge Taylor & Francis Group. 91 S. (The Journal of Arts Management, Law and Society; Band 40, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    Arts, Culture and Urban Development in Hamburg: Employment and Exploitation

    Kirchberg, V., 2010, States of Transition: Art in the Urban Contexts of Detroit, Baltimore and Hamburg. Niemann, K. (Hrsg.). Michigan, USA: Goethe-Institut, S. 40-50 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Art Schools, Universities and the Bologna Process

    Wuggenig, U., 2007, in: Andere Sinema. 29, 179, S. 142-148 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Arts and Power: Policies in and by the Arts

    Gaupp, L. (Herausgeber*in), Barber-Kersovan, A. (Herausgeber*in) & Kirchberg, V. (Herausgeber*in), 11.2022, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 358 S. (Kunst und Gesellschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Arto kay Dauropovo: Konektante Modeloyn por Kulturo de Komplekseco

    Kagan, S., 01.2012, Kiosko: libera, skeptica, transkultura. Guenther, W. (Hrsg.). Kassel: Esperanto-Eldoneyo Nula Horo, Band 6. S. 54-62 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. ‘Art of Flight’: Produktion, Distribution und Ästhetik im ‘neuen Sportfilm.’

    Hoof, F., 2013, in: Montage AV. 22, 1, S. 137-160 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    artMediation

    Maset, P. & Schötker, U., 2002, Interarchive. Bismarck, B., Feldmann, H.-P. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 365 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Artist Placement Group

    Jordan, U. & Henning, N., 2016, Öffentliche Gestaltungsberatung: Public Design Support 2011–2016 . Fezer, J. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 384-388 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Strategische Frühaufklärung in der Touristik
  2. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung
  3. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  4. Die diskursiven Grundlagen der Politisierung des Schutzes der Privatsphäre
  5. Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs
  6. Die subjektive Beurteilung der Arbeitsbeziehung in unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen/ Albert Martin
  7. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  8. Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
  9. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  10. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  11. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  12. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  13. Innovative Höchstspannungsfreileitungssysteme - technische, landschaftsbildliche, ökologische und rechtliche Aspekte
  14. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  15. Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern
  16. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  17. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  18. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  19. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  20. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  21. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  22. Konsultationseinrichtungen
  23. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  24. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  25. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  26. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
  27. Bright spots
  28. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  29. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  30. Sauberes wasser für Australien
  31. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  32. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5