Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen
  2. Bestrafung und Resozialisierung? Justizvollzugsanstalten unter neoliberalen Vorzeichen - eine Fallanalyse

    Koch, J., Rothmann, W. & Wenzel, M., 2017, in: Kritische Justiz. 50, 2, S. 153-165 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Best Practise: Management-Informationssysteme (MIS) im Krankenhaus

    Piechota, S., 1998, Controlling-Praxis erfolgreicher Unternehmen: Von den Besten lernen. Borszcz, A. & Piechota, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 185-195 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Best practice for bio-waste collection as a prerequisite for high-quality compost

    Friege, H. & Eger, Y., 01.01.2022, in: Waste Management and Research. 40, 1, S. 104-110 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Best-Practice-Beispiel: Wie kann Mentoring in die neue Studienorganisation implementiert werden?

    Dudeck, A., 2006, Mentoring als Wettbewerbsfaktor für Hochschulen: Strukturelle Ansätze der Implementierung. Franzke, A. & Gotzmann, H. (Hrsg.). Hamburg, Münster: LIT Verlag, S. 145-152 8 S. (Focus Gender; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Bestimmung von Standards und Stufen der Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

    Gültekin-Karakoç, N., Köker, A., Hirsch, D., Ehmke, T., Hammer, S., Koch-Priewe, B. & Ohm, U., 2016, in: Die deutsche Schule. Beiheft 13, S. 130-146 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)

    Bernhardt, A., Palm, W.-U. & Ruck, W., 2002, in: Vom Wasser. 98, S. 29-36 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Bestimmung und Nutzung von Vertrauensintervallen: zur Vertrauenswürdigkeit gemessener Testwerte und angegebener Konfidenzen

    Roick, T., Gölitz, D. & Hasselhorn, M., 2005, Diagnostik von Mathematikleistungen. Hasselhorn, M., Marx, H. & Schneider, W. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 251-262 12 S. (Tests und Trends in der pädagogisch-psychologischen Diagnostik; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Bestimmung des subjektiven Risikoschwellenwertes von Time Headways mittels des Grenzverfahrens der Psychophysik

    Bersch, F., Siebert, F., Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 38 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einleitung: Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  2. Zur Erweiterung des Begriffsverständnisses interkultureller Kompetenz für das Ausbildungspersonal in der beruflichen Bildung
  3. Zwei Bildbeispiele zum allweihnachtlichen Anbetungsthema
  4. Kindersport-Sozialbericht des Ruhrgebiets
  5. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  6. Multiterritorialidades campesinas: propuestas desde las zonas de reserva campesina para una construcción plural del estado en Colombia
  7. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH
  8. Income Distribution of Self-Employedas Freelancers and Entrepreneurs in Europe
  9. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  10. Die Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern - Erfassung und Training
  11. Katharina Mangold / Claudia Muche / Sabrina Volk Educational Mix in der frühen Kindheit
  12. Metaphorik im kommunikationsbereich der sportfachsprachlichkeit
  13. Kulturpolitik und Digitalität
  14. Die Aufhebung der Leblosigkeit
  15. Beurteilung der Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball
  16. Beschäftigungstrends 2004 Niedersachsen
  17. Konstituenten seglerischer Raumproduktion und ihre touristische Vermarktbarkeit
  18. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
  19. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  20. "Erster Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht"
  21. Kindheit im Kinder- und Jugendhilfesystem
  22. Eine dramatische Christmette
  23. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  24. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  25. Dritter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht
  26. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  27. Pädagogische Orientierungen des Bildungspersonals in der Beruflichen Integrationsförderung zwischen Personen- und Arbeitsweltorientierung
  28. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.