Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Degradation of β-blockers in hospital wastewater by means of ozonation and Fe2+/ozonation

    Wilde, M. L., Montipó, S. & Martins, A. F., 01.01.2014, in: Water Research. 48, 1, S. 280-295 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Degradation of cyclophosphamide and 5-fluorouracil by UV and simulated sunlight treatments: Assessment of the enhancement of the biodegradability and toxicity

    Lutterbeck, C. A., Wilde, M. L., Baginska, E., Leder, C., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 01.01.2016, in: Environmental Pollution. 208, Part B, S. 467-476 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Degradation of 5-FU by means of advanced (photo)oxidation processes: UV/H2O2, UV/Fe(2+)/H2O2 and UV/TiO2 - Comparison of transformation products, ready biodegradability and toxicity

    Lutterbeck, C. A., Wilde, M. L., Baginska, E., Leder, C., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 15.09.2015, in: The Science of The Total Environment. 527-528, S. 232-245 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Degradation and elimination of anticancer drugs by water and wastewater treatment - toxicity and biodegradability before and after the treatment

    Lutterbeck, C. A., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 01.01.2020, Fate and Effects of Anticancer Drugs in the Environment. Heath, E., Isidori, M., Kosjek, T. & Filipic, M. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 139-168 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Degradable magnesium-hydroxyapatite interpenetrating phase composites processed by current assisted metal infiltration in additive-manufactured porous preforms

    Casas-Luna, M., Montufar, E. B., Hort, N., Díaz-de-la-Torre, S., Méndez-García, J. C., Vištejnová, L., Brínek, A., Daňhel, A., Dvořak, K., Kaiser, J. & Čelko, L., 01.12.2022, in: Journal of Magnesium and Alloys. 10, 12, S. 3641-3656 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Degradable biomaterials based on magnesium corrosion

    Witte, F., Hort, N., Vogt, C., Cohen, S., Kainer, K. U., Willumeit, R. & Feyerabend, F., 10.2008, in: Current Opinion in Solid State and Materials Science. 12, 5-6, S. 63-72 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Deformation microstructures and textures of cast Mg-3Sn-2Ca alloy under uniaxial hot compression

    Dharmendra, C., Rao, K. P., Prasad, Y. V. R. K., Hort, N. & Kainer, K. U., 2012, Mechanical Engineering and Materials: ICMEM 2012. Jin, W. (Hrsg.). Scientific.Net , S. 322-325 4 S. (Applied Mechanics and Materials; Band 152-154).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Deformation Mechanisms and Formability Window for As-Cast Mg-6Al-2Ca-1Sn-0.3Sr Alloy (MRI 230D)

    Suresh, K., Pitcheswara Rao, K., Chalasani, D., Yellapregada Venkata Rama Krishna, P., Hort, N. & Dieringa, H., 01.03.2018, in: Journal of Materials Engineering and Performance. 27, 3, S. 1440-1449 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  2. Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen"
  3. Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
  4. Sustainability conflicts in Coastal India
  5. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  6. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  7. Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt
  8. Banal militarism
  9. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  10. Einigkeit und Recht und Werte
  11. Medienkultur im Wandel
  12. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  13. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  14. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  15. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  16. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  17. Corporate Volunteering in Germany
  18. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  19. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  20. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  21. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  22. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  23. China in Africa
  24. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  25. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  26. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  27. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  28. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  29. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  30. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  31. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  32. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  33. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  34. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  35. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  36. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  37. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften