Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Die Zeit nach E-Government: höhere Wertschätzung der Verwaltung

    Bonin, H., 2003, Zukunft von Verwaltung und Informatik: Festschrift für Heinrich Reinermann. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Die Zeitgenossenschaft der Hochmoderne: Susanne Leeb über Bridget Riley im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris

    Leeb, S. A., 2008, in: Texte zur Kunst. 72, S. 231-235 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Erschienen

    Die Zeit erklärt die Wirtschaft: Was man wirklich wissen muss / Teil. Band 2: Betriebswirtschaft

    Heuser, U. J. (Herausgeber*in) & Spoun, S. (Herausgeber*in), 2013, Hamburg: Murmann Verlag. 244 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  4. Erschienen

    Die Zeit die aus der Kälte kam

    Pias, C., 05.12.2015, Exploring Cybernetics : Kybernetik im interdisziplinären Diskurs. Jeschke, S., Schmitt, R. & Dröge, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 227-236 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die Zeit des Tourismus

    Wöhler, K., 01.2015, Tourismus und mobile Freizeit: Lebensformen, Trends, Herausforderung. Egger, R. & Luger, K. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 157-176 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Die Zeit als Subjekt und das Subjekt als Zeit: Zum Zeitbegriff Merleau-Pontys

    Förster, Y., 2008, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 86 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Die Zeichen der Zeit erkennen

    Ruwisch, S., 2007, in: Grundschule Mathematik. 4, 13, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Die zauberhafte Welt der Farben: eine Ferienaktion des Sprengel Museums Hannover

    Franke, J. & Hallmann, K., 2002, in: BDK-Mitteilungen. 4, S. 16-18 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Die WTO: Weltwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung

    Terhechte, J., 31.12.2025, München: C.H. Beck Verlag. 128 S. (C. H. Beck Wissen; Band 2836)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Die Wohltat der Kunst: Therapeutische Momente im Museum

    Söntgen, B., 06.2005, in: Texte zur Kunst. 18, 58, S. 52-59 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  2. Visuelle Konstruktionen von Klima und Klimawandel in den Medien
  3. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  4. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  5. Visueller Aktivismus und affektive Öffentlichkeiten
  6. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  7. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  8. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  9. Die Ökonomie des Klimawandels
  10. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  11. Mobilitätswende in Wuppertal
  12. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  13. Die Geschichte der Elektrizitätsgenossenschaften in Deutschland
  14. "Produktive Zerstörung"
  15. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  16. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  17. Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
  18. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  19. Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen
  20. ››Was tun?›› # 5234766: Kunstpädagogik/Kunstvermittlung unter den Bedingungen des ökonomisierten Bildungswesen - 10 Splitter
  21. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  22. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  23. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben
  24. Europa – Heimat als Groteske
  25. Europäischer Emissionshandel
  26. Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen
  27. Wirtschaft und Politik im Alltag
  28. Governance von Destinationen
  29. Hazard screening of photo-transformation products from pharmaceuticals
  30. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  31. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  32. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik