Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Die rote Perücke: Prosa expressionistischer Dichterinnen

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 2010, 2 Aufl. Hamburg: Igel Verlag. 193 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Die rote Perücke: Prosa expressionistischer Dichterinnen

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1996, Paderborn: Igel Verlag. 173 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Die romantische »Theorie des Romans«

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in), 2019, Hundert Jahre „transzendentale Obdachlosigkeit“: Georg Lukács’ „Theorie des Romans“ neu gelesen. Dannemann, R., Meyzaud, M. & Weber, P. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, Band 2. S. 105-136 32 S. (Sonderband des Jahrbuchs der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Rolle von Unternehmensdialogen im gesellschaftlichen Diskurs über umstrittene Technikentwicklungen: Der „InfoDialog Fracking“

    Saretzki, T. & Bornemann, B., 15.12.2014, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 27, 4, S. 70-82 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Die Rolle ontologischer Leitbilder für die Bestimmung von Gefühlen als Atmosphären.

    Andermann, K., 2011, Gefühle als Atmosphären : Neue Phänomenologie und philosophische Emotionstheorie.. Andermann, K. & Eberlein, U. (Hrsg.). Berlin : Walter de Gruyter, S. 80-95 18 S. (Deutsche Zeitschrift für Philosophie : Sonderband; Band 29).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung

    Terhechte, J. P., 2004, in: EUROPARECHT. 2004, Beiheft 3, S. 107-126 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagements in der Digitalisierung

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2016, Digitalisierung und Nachhaltigkeit: B.A.U.M. e. V. Jahrbuch 2017. B. U. M. E. V. (Hrsg.). München: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft, S. 17-20 4 S. (B.A.U.M. Jahrbuch; Band 2017).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams

    Martin, A., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 28 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 13).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Die Rolle des fachlichen Lernens beim Forschenden Lernen in inklusiven Schulklassen

    Irndorfer, M. & Abels, S., 2017, Embracing the other.: How the Inclusive Classroom Brings Fresh Ideos to Science and Education . Schulze-Heuling, L. (Hrsg.). Flensburg: Flensburg University Press, S. 85-96 12 S. (Flensburger studies on inclusion and diversity in science and technology education ; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung