Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Gender und Disability: Mädchen und Frauen mit Behinderungen auf dem Weg zur Selbstbestimmung

    Henschel, A., 2011, Vielfalt und Geschlecht – relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, D. B. & van Riesen, D. K. (Hrsg.). Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress , S. 69-82 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Gender Studies – Was ist typisch, was nicht?

    Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. & Weingraber, S., 2016, (Un)typisch Gender Studies – neue interdisziplinäre Forschungsfragen. Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. A. & Weingraber, S. (Hrsg.). Opladen: Budrich UniPress , S. 7-15 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Gender studies im Rahmen gestufer Studiengänge: das Konzept an der Ruhr-Universität Bochum

    Gerding, M. & Röser, J., 2002, in: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW . 13, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Gender studies

    Saupe, A., 2007, Metzler-Lexikon Literatur. Burdorf, D., Fasbender, C., Moennighoff, B., Schweikle, G. & Schweikle, I. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 272-273 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Gender-specific perspectives of mangrove ecosystem services: Case study from Bua Province, Fiji Islands

    Pearson, J., McNamara, K. & Nunn, P., 01.08.2019, in: Ecosystem Services. 38, 10 S., 100970.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Gender-Specific Effects at Work: An Empirical Study of Four Countries

    Gunkel, M. A. M., Lusk, E. J., Wolff, B. & Fang, L., 01.01.2007, in: Gender, Work & Organization. 14, 1, S. 56-79 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Gender, Space and Development: An Introduction to Concepts and Debates

    Huning, S., Mölders, T. & Zibell, B., 01.01.2019, Gendered Approaches to Spatial Development in Europe: Perspectives, Similarities, Differences. Zibell, B., Damyanovic, D. & Sturm, U. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Gendersensible Didaktik: Grundlagen im Kontext religiöser Bildung und Impulse für die gemeindepädagogische Praxis

    Uppenkamp, V., 2024, in: Praxis Gemeindepädagogik. 77, 3, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium: Genderkompetenz im Profilstudium Umgang mit Heterogenität an der Universität Paderborn

    Decker, C., Möhwald, A., Uppenkamp, V. & Westphal, P., 30.06.2025, Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften. Glockentöger, I. (Hrsg.). Bielefeld: wbv Media, S. 189-201 13 S. (Beiträge zur Schulentwicklung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  10. Erschienen

    Gender-Rituale in der Mobilkommunikation von Jugendlichen

    Peil, C., 04.2011, Medien - Rituale - Jugend: Perspektiven auf Medienkommunikation im Alltag junger Menschen. Grimm, P. & Zöllner, O. (Hrsg.). Franz Steiner Verlag, S. 59-79 21 S. (Medienethik; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Andreas Komodromos

Publikationen

  1. Bruno Latour, ein Philosoph aus Frankreich
  2. Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
  3. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  4. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  5. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  6. Flautenregatta und Co.
  7. DOGMAlen nach Zahlen
  8. Come la Nouvelle Vague ha inventato il DVD
  9. Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne
  10. Handbuch Sportdidaktik
  11. Entwicklung und Perspektiven von Direktbanken in Deutschland
  12. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents
  13. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  14. Performancemessung schlanker Produktionssysteme
  15. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung
  16. Die Psychologie der Entscheidung
  17. Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern
  18. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  19. Comment éviter la formation d'embouteillages de moteurs moléculaires lors du trafic intracellulaire?
  20. The role of facial cues in signalling cooperativeness is limited and nuanced
  21. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  22. Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen
  23. Kooperationen in der Supply Chain
  24. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen