Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Is Endurantism really more plausible than Perdurantism form a commonsense perspective?

    Felletti, F., 2017, in: Praxis Filosofica. 45, S. 77-99 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. ISEI, ISCED, HOMEPOS, ESCS: Indikatoren der sozialen Herkunft bei der Quantifizierung von sozialen Disparitäten

    Ehmke, T. & Siegle, T., 01.12.2005, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 8, 4, S. 521-539 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Is Ego Depletion Real? An Analysis of Arguments

    Friese, M., Loschelder, D. D., Gieseler, K., Frankenbach, J. & Inzlicht, M., 01.05.2019, in: Personality and Social Psychology Review. 23, 2, S. 107-131 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India

    Ghosh, P. & Ghosh, A., 15.04.2019, in: GeoJournal. 84, 2, S. 345-366 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Is decoupling becoming decoupled from institutional theory? A commentary on Wijen

    Haack, P. & Schoeneborn, D., 01.04.2015, in: Academy of Management Review. 40, 2, S. 307-313 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    Is conceptual vagueness an asset? Arguments from philosophy of science applied to the concept of resilience

    Strunz, S., 04.2012, in: Ecological Economics. 76, S. 112-118 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Is conceptual vagueness an asset? Resilience research from the perspective of philosophy of science

    Strunz, S., 2011, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 29 S. (Working paper series in economics; Nr. 205).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Is Code Law? Kritik in Zeiten algorithmischer Gouvernementalität

    Mattutat, L., Stubenrauch, H. & Warnsholdt, C. L., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 21-42 22 S. (Digital Cultures Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Is Calluna vulgaris a suitable bio-monitor of management-mediated nutrient pools in heathland ecosystems?

    von Oheimb, G., Haerdtle, W., Falk, K., Gerke, A.-K., Meyer, H., Drees, C. & Matern, A., 11.2009, in: Ecological Indicators. 9, 6, S. 1049-1055 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Is audit committee expertise connected with increased readability of integrated reports: Evidence from EU companies

    Velte, P., 20.04.2018, in: Problems and Perspectives in Management (PPM). 16, 2, S. 23-41 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kompetenzen für nachhaltiges Wirtschaften und informelles Lernen in betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Berufen
  2. Sexismo no Brasil
  3. Der Handel im Spannungsfeld zwischen Erlebnis- und Umweltorientierung - Implikationen einer empirischen Studie
  4. Senkungen als Folge der Rohstoffförderung in Lüneburg
  5. Gender- und diversitygerechte Gestaltung digitaler Lernräume
  6. Wissenschaftliches Schreiben im Zeitalter von KI gemeinsam verantworten
  7. The gender pay gap under duopsony
  8. Corporate Sustainability Management
  9. Private Transaktionskosten im Rahmen einer wiederholten Ausschreibung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft
  10. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  11. Visuelle Kommunikationsstrategien im Zusammenspiel
  12. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  13. Perspectives of the European Natural Gas Markets Until 2025
  14. Brown bear activity in traditional wood-pastures in Southern Transylvania, Romania
  15. Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
  16. Der Kollaps des Bildes als medium tremendum et fascinans
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  18. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  19. Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
  20. Kinder- und Jugendliteratur
  21. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  22. Realitäten zur Ansicht – die Gruppendiskussion als Ort der Datenproduktion