Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Polycrisis patterns: applying system archetypes to crisis interactions

    Collste, D., Apetrei, C. I., Booth Sweeney, L., Boucher, J. L., Goh, J. C. L., Hamant, O., Mandl, C. E., Martin Mehers, G. S., Oda, R. & De Vries, B. J. M., 20.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Global Sustainability. 8, 11 S., e17.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Polychlorinated biphenyls in glaciers: 2. Model results of deposition and incorporation processes

    Steinlin, C., Bogdal, C., Scheringer, M., Pavlova, P. A., Schwikowski, M., Schmid, P. & Hungerbühler, K., 15.07.2014, in: Environmental Science & Technology. 48, 14, S. 7849-7857 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Polychlorinated Biphenyls in a Temperate Alpine Glacier: 2. Model Results of Chemical Fate Processes

    Steinlin, C., Bogdal, C., Pavlova, P. A., Schwikowski, M., Lüthi, M. P., Scheringer, M., Schmid, P. & Hungerbühler, K., 15.12.2015, in: Environmental Science & Technology. 49, 24, S. 14092-14100 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Pollution exposure on marine protected areas: A global assessment

    Partelow, S., von Wehrden, H. & Horn, O., 15.11.2015, in: Marine Pollution Bulletin. 100, 1, S. 352-358 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Pollution Added Credit Trading (PACT): New Dimensions in Emissions Trading

    Schaltegger, S. & Thomas, T., 01.10.1996, in: Ecological Economics. 19, 1, S. 35-53 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Pollinator shortage and global crop yield: Looking at the whole spectrum of pollinator dependency

    Garibaldi, L. A., Aizen, M. A., Cunningham, S. A. & Klein, A.-M., 01.01.2009, in: Communicative and Integrative Biology. 2, 1, S. 37-39 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Pollination of two oil-producing plant species: Camelina (Camelina sativa L. Crantz) and pennycress (Thlaspi arvense L.) double-cropping in Germany

    Groeneveld, J. H. & Klein, A.-M., 05.2014, in: Global Change Biology : Bioenergy. 6, 3, S. 242-251 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Pollination of Camelina sativa and Thlaspi arvense: Two new potential oil crop species in Germany

    Groeneveld, J. H. & Klein, A.-M., 2012, From Basic Ecology to the Challenges of Modern Society: 42nd annual meeting Deutsche Gesellschaft für Ökologie. Drees, C. & von Oheimb, G. (Hrsg.). Gesellschaft für Ökologie, S. 254-255 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Pollination of apple variaties across Europe: Dependecy on cross pollination and visitor communities

    Boreux, V. E., Garratt, M., Klein, A.-M., Kovacs-Hostyánszki, A., Mayer, A., Somay, L. & Steffan-Dewenter, I., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Göttingen: Gesellschaft für Ökologie, S. 85 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Pollination mitigates cucumber yield gaps more than pesticide and fertilizer use in tropical smallholder gardens

    Motzke, I., Tscharntke, T., Wanger, T. C. & Klein, A. M., 02.2015, in: Journal of Applied Ecology. 52, 1, S. 261-269 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vorwort der Herausgeberinnen
  2. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  3. Das technologische Unbewusste
  4. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  5. Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation
  6. Teilmengen. Mengen teilen.
  7. Entscheidungsdefekte als Barrieren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen
  8. Stadtnatur braucht Bildung
  9. Mit Wut ans Bild
  10. Cascades of green
  11. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  12. Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung
  13. Nachhaltige Ernährungsbildung
  14. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  15. § 286 Verzug des Schuldners
  16. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  17. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke
  18. Barriers to naturalization
  19. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  20. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  21. Formación docente en química y ambientación curricular
  22. Reform der Juristenausbildung
  23. Löwenbaby
  24. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  25. The course of research into the economic consequences of German works councils
  26. Beyond the finance paradigm
  27. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  28. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  29. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  30. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  31. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  32. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  33. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  34. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  35. Medienpsychologie
  36. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture