Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten

    Smith, L. J., 2009, Globale Fernerkundungssysteme und Sicherheit: Beiträge durch neue Sicherheitsdienstleistungen. Lingner, S. & Rathgeber, W. (Hrsg.). Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen Wissenschaftlich-Technischer Entwicklungen, S. 85-98 14 S. (Graue Reihe; Nr. 49).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Rechtliche Aspekte der Präimplantationsdiagnostik in Europa

    Simon, J., 23.03.1999, in: Ethik in der Medizin . 11, 1, S. S62-S69 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  3. Rechtliche Aspekte der Nahverkehrsabgabe: Überlegungen anhand eines Fahrscheinmodells

    de Buhr, K. & Schomerus, T., 1992, in: Informationsdienst Umweltrecht. 3, S. 84-89 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Rechtliche Aspekte

    Sanden, J., 2010, AKWA Dahler Feld: Contracting im Bereich der Wasserwirtschaft. Karlsruhe: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, S. 78-113 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Recht, Innovation und Entrepreneurship

    Frese, M., Merkt, H., Hoffmann, W., Reihlen, M. & Brei, C., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 17-38 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Recht in Bewegung

    Jobard, F. (Herausgeber*in) & Kretschmann, A. (Herausgeber*in), 01.12.2019, Berlin, Boston: Walter de Gruyter. 204 S. (Zeitschrift fur Rechtssoziologie; Band 39, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Recht im Alltag mit Pierre Bourdieu

    Kretschmann, A., 2017, Berlin : Berliner Arbeitskreis Rechtswirklichkeit e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  8. Erschienen

    Recht für Gruppenmitarbeiter in der Werkstatt für Behinderte

    Krüger, R., 1998, 2., überarb. u. erw. Aufl. Aufl. Mechtersen: KulturWerkstatt. 62 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  9. Erschienen

    Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen

    Degenhart, H. (Herausgeber*in), Hohlbein, B. (Herausgeber*in) & Schomerus, T. (Herausgeber*in), 2012, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 102 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 25)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  10. Rechtfertigungsstrategien kultureller Differenz: Anerkennung im Zwiespalt

    Schües, C., 2004, Kultur und Kulturen. v. Laer, H. & Scheer, K.-D. (Hrsg.). Münster : LIT Verlag, S. 19-38 20 S. (Vechtaer Universitätsschriften; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Teresa Mangold

Publikationen

  1. Low-carbon energy controversies
  2. Role of scavengers in providing non-material contributions to people
  3. The Changing German Corporate Governance System
  4. "Nur in Deutschland selbst ließ sich das deutsche Geschehen - wenn überhaupt - begreifen."
  5. Musik und Medien
  6. „Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen
  7. Normalità, regolarità ed eccezione nelle arti di governo moderne Funzione del colpo di stato
  8. "Leut"
  9. Hast du heute schon gelebt?
  10. Learning about Relevance Concerning Cultural and Gender Differences in Chemistry Education
  11. Pleased accountants - happy environmentalists
  12. Erfolgspotentiale der Realisierung ethischer Ansprüche in der Umweltpolitik
  13. Sensorische Umweltsoziologie
  14. "In Town, Everyone Is on Their Own" Building Informal Risk Management Arrangements Among Urban Farmers in Dar es Salaam
  15. Von CSR zu Corporate Sustainability
  16. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  17. Kritischer Konsum zwischen Reflexivität und Popularisierung – zur Einführung
  18. Civic education in Ethiopian schools
  19. The Schöningen Middle Pleistocene sequence
  20. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  21. Diesseits und jenseits der Worte
  22. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  23. Celestin Freinet’s printing press
  24. §86 Bußgeldvorschriften
  25. PopMusicology
  26. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  27. Living with ruins
  28. Konstruktives vom Kollegen
  29. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  30. Technik und Demokratie
  31. Trade Policy to Control Climate Change