Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2022
  2. Erschienen

    Socio-Environmental Vulnerability of Agriculture Communities to Climate Change in Western Himalaya: A Household-Level Review

    Chauhan, N., von Wehrden, H. & Joshi, P. K., 24.09.2022, Challenges of Disasters in Asia: Vulnerability, Adaptation and Resilience. Sajjad, H., Siddiqui, L., Rahman, A., Tahir, M. & Ahsan Siddiqui, M. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 123-145 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Digitale Interventionen in der betrieblichen Gesundheitsförderung

    Hoppe, A., Roswag, M. & Lehr, D., 23.09.2022, Handbuch Gesundheitsförderung bei der Arbeit: Interventionen für Individuen, Teams und Organisationen. Michel, A. & Hoppe, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 351-369 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Erschienen

    Digital Transformation and Institutional Theory

    Gegenhuber, T. (Herausgeber*in), Logue, D. (Herausgeber*in), Hinings, B. (Herausgeber*in) & Barrett, M. (Herausgeber*in), 23.09.2022, Emerald Publishing Limited. 260 S. (Research in the Sociology of Organizations ; Band 83)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Institutional Perspectives on Digital Transformation

    Gegenhuber, T., Logue, D., Hinings, B. & Barrett, M., 23.09.2022, Digital Transformation and Institutional Theory. Gegenhuber, T., Logue, D., Hinings, C. R. & Barrett, M. (Hrsg.). Emerald Publishing Limited, S. 1-32 32 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 83).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Private Property vs. Public Policy Vision in Ancillary Copyright Law Reform

    Herzog, C., Buschow, C. & Beil, A. I., 23.09.2022, The Algorithmic Distribution of News: Policy Responses: Policy Responses. Messe, J. & Bannerman, S. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 151-170 20 S. (Palgrave Global Media Policy and Business).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Effect of Thermal Expansion on the Dynamics of Rolling-element Bearing

    Ambrozkiewicz, B., Gassner, A., Meier, N., Litak, G. & Georgiadis, A., 22.09.2022, in: Procedia CIRP. 112, S. 151-155 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Noticing Colour: Shades of a Chromatic Empiricism

    Beyes, T., 22.09.2022, Doing Process Research in Organizations: Noticing Differently. Simpson , B. & Revsbæk, L. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 127-152 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sustainability Competencies in Higher Education

    Michel, J. O., Brundiers, K., Barth, M., Fischer, D., Mochizuki, Y., Redman, A. & Zint, M., 22.09.2022, The Palgrave Encyclopedia of Urban and Regional Futures. Brears, R. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    The Potential of Modular Product Design on Repair Behavior and User Experience - Evidence from the Smartphone Industry

    Amend, C., Revellio, F., Tenner, I. & Schaltegger, S., 20.09.2022, in: Journal of Cleaner Production. 367, 14 S., 132770.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Artikel 36 EUV [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
  2. Stefan Leible (Hrsg.), Die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie – Chancen und Risiken für Deutschland
  3. Bildungswachstum und äußere Schulreform im 19. und 20. Jahrhundert
  4. Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa
  5. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  6. Deutungsmuster von Lehrern
  7. Editorial: Sozial- und Kriminalpolitik
  8. Entwicklungsperspektiven des öffentlichen Country-by-Country Reportings
  9. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  10. Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  11. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  12. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  13. Annäherung der sozialen Schichten im Bildungswachstum der letzten 200 Jahre
  14. Umwelt und Natur ge(nder)lesen, ge(nder)hört, ge(nder)sehen?
  15. Professionalisierung von Lehrpersonen für Forschendes Lernen - Herausforderungen und Grenzen
  16. Weisskircher, Manès (Hrsg.) (2023): Contemporary Germany and the Fourth Wave of Far-Right Politics. From the Streets to Parliament
  17. Sexagesimae (2. Sonntag vor der Passionszeit)
  18. Zwischen Bildung, Wissen und Information. Legitimationsdiskurse und Funktionsbestimmungen von Spezialbibliotheken am Anfang des 21. Jahrhunderts. Das Beispiel der Bibliothek der Akademie für Ost-West-Kooperation
  19. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  20. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’
  21. Forschendes Bewegungslernen - digitale Medien im Sportunterricht