Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2011
  2. Erschienen

    Database on Learning for Sustainable Development – analysis of projects

    Trummler, M. & Mader, C., 2011, Multi-Actor Learning for Sustainable Regional Development in Europe: A Handbook of Best Practice. Barton, A. & Dlouh'a, J. (Hrsg.). Guildford: Grosvenor House Publishing, S. 149-156 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Data Protection Law with Special Reference to Caribbean States

    Kodilinye, Z. G. V., 2011, Wildy, Simmonds & Hill Publishing. 257 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Defined mechanochemical reductive dechlorination of 1,3,5-trichlorobenzene at room temperature in a ball mill

    Birke, V., Schütt, C., Burmeier, H. & Ruck, W. K. L., 2011, in: Fresenius Environmental Bulletin. 20, 10a, S. 2794-2805 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen

    Thomas, T. (Herausgeber*in), Hobuß, S. (Herausgeber*in), Kruse, M.-M. (Herausgeber*in) & Hennig, I. (Herausgeber*in), 2011, Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag. 292 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte: Rechtspopulismus in Westeuropa

    Lewandowsky, M., 2011, in: Berliner Debatte Initial. 22, 1, S. 40-53 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011

    Friedrich, B., 2011, in: Das Argument. 53, 4, S. 621-623 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Democratic Congruence Re-Established: The Perspective of ‘Substantive’ Democracy

    Welzel, C. & Klingemann, H.-D., 2011, How Democracy Works: Political Representation and Policy Congruence in Modern Societies: Essays in Honour of Jacques Thomassen. M. R., Denters, B. & Aarts, K. (Hrsg.). Amsterdam: Amsterdam University Press, S. 89-114 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Democratic participation and civil society in the European Union

    Friedrich, D., 2011, 1 Aufl. Manchester: Manchester University Press. 232 S. (Europe in change)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Der Bildungsbürger und seine Musik

    Schormann, C., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 203-210 8 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Der digitale Raum als Vermittler zwischen Vision und Realität

    Kirschner, U., 2011, Augmented Reality: Mensch, Raum und Virtualität. Hemmerling, M. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 25-41 17 S. (PerceptionLab; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verliert die ‘Stille Revolution‘ ihren Nachwuchs? Wertorientierungen in Deutschland im Kohorten- und Zeitvergleich
  2. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  3. Personalpolitik in Buchverlagen
  4. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  5. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  6. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  7. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  8. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  9. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  10. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  11. Psychological treatment of anxiety in primary care
  12. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  13. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  14. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  15. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  16. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  17. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  18. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  19. Ordnungsverantwortung
  20. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  21. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  22. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  23. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  24. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  25. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  26. Recht - Philosophie - Literatur
  27. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  28. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  29. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  30. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  31. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  32. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  33. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  34. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur