Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    ‘Work experience without qualities?’: A documentary and critical account of an internship

    Figiel, J., 01.02.2013, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 13, 1, S. 33-52 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Inequality Regimes in Coworking Spaces: How New Forms of Organising (Re)produce Inequalities

    Knappert, L., Cnossen, B. & Ortlieb, R., 04.2025, in: Work, Employment and Society. 39, 1, S. 43-63 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.06.2011, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 44, 1/2, S. 173-180 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A novel telecoupling framework to assess social relations across spatial scales for ecosystem services research

    Martín-López, B., Felipe-Lucia, M. R., Bennett, E. M., Norström, A., Peterson, G., Plieninger, T., Hicks, C. C., Turkelboom, F., García-Llorente, M., Jacobs, S., Lavorel, S. & Locatelli, B., 01.07.2019, in: Journal of Environmental Management. 241, S. 251-263 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Transdisciplinary research: Towards an integrative perspective

    Lam, D. P. M., Freund, M. E., Kny, J., Marg, O., Mbah, M., Theiler, L., Bergmann, M., Brohmann, B., Lang, D. J. & Schäfer, M., 16.12.2021, in: GAIA. 30, 4, S. 243-249 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Die Aufwertung der Sinne des Körpers: Eine Kommentierung aktueller Literatur

    Lenz-Johanns, M., 06.1985, in: Kunst + Unterricht. 93, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Performance of the DSM-5-based criteria for Internet addiction: A factor analytical examination of three samples

    Besser, B., Loerbroks, L., Bischof, G., Bischof, A. & Rumpf, H. J., 01.06.2019, in: Journal of Behavioral Addictions. 8, 2, S. 288-294 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Argentine clustering of soy biodiesel production: The role of international networks and the global soy oil and meal markets

    Tomei, J. & Upham, P., 18.01.2011, in: Open Geography Journal. 4, S. 45-54 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Doing Popkultur

    Ahlers, M. & Klingmann, H., 01.07.2021, Musikdidaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Jank, W. (Hrsg.). 9. Aufl. Berlin: Cornelsen-Verlag, S. 226-234 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  10. Erschienen

    Lebens-Formen: Ornament, Materie und die Kunst der Einrichtung

    Söntgen, B., 2023, Ornament und Materie: Zeitgenössische Positionen zum Jugendstil im Sanatorium Dr. Barner. Braunlage/Harz: Stiftung Sanatorium Dr. Barner, S. 12-29 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  2. Wirtschafts- und Sozialpolitik unter bürgerlichen und sozialdemokratischen Regierungen in Mittelosteuropa.
  3. Zukunft der Bildung
  4. Queer Berlin and the Covid-19 Crisis: A Politics of Contact and Ethics of Care
  5. Verzichtserklärung und Einziehung nach der Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
  6. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  7. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Rechtsfolge
  8. Komposition und Produktion von populärer Musik
  9. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  10. Rechtsberatung als wesentlicher Bestandteil der Sozialberatung
  11. The Other Australia/Japan Living Marine Resources Dispute: Inferences on the Merits of the Southern Bluefin Tuna Arbitration in Light of the Whaling Case, written by Andrew Serdy, (Leiden: BRILL/Nijhoff ) 2017, ISBN: 9789004339446
  12. Pochonins A-F, new antiviral and antiparasitic resorcylic acid lactones from Pochonia chlamydosporia var. catenulata
  13. Marktvergesellschaftung
  14. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  15. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  16. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  17. Marine Fisheries Law Enforcement Partnerships in Waters under National Jurisdiction
  18. Die Ökonomie des Klimawandels
  19. Personalmanagement im Tourismus
  20. "Do parties matter?" - ein Vergleich der Umweltperformanz niedersächsischer Landesregierungen
  21. Wissen und Kompetenzen von Lehrkräften
  22. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  23. Say on Pay, Fee Caps und Vergütungsbericht nach dem ARUG II
  24. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  25. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  26. Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten
  27. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  28. Aufgabenkultur im Unterricht
  29. Root biology never sleeps
  30. Nicht-medikamentöse Massnahmen zur Reduktion chronischer Schmerzen bei alteren Menschen
  31. Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.
  32. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training