Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Forbidden love“ – narratives of love, belonging and deviance in adolescence

    Offen, S., 03.2011, GEXcel Work in Progress Report: Proceedings from GEXcel Theme 10 : Love in Our Time - A Question For Feminism Conference of Workshops 2-4 December 2010. Strid, S. & Jonasdottir, A. G. (Hrsg.). GEXcel, Band IX. S. 65-69 5 S. (Tema Genus Report Series; Nr. 9)(CFS Report Series; Nr. 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Still different after all these years: Extensive and intensive margins of exports in East and West German manufacturing enterprises

    Wagner, J., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 38 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 313).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Kosten-Nutzen-Analysen von E(lectronic)-Learning

    Süßmair, A. & Voigtländer, C., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources. Süßmair, A. & Rowold, J. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 94-121

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  4. Maschine – PAIK – Medium: Einige Resonanzen zwischen Nam June Paik und Marshall McLuhan

    Broeckmann, A., 2008, McLuhan Neu Lesen: kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert. de Kerckhove, D., Leeker, M. & Schmidt, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 338-344 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 122-127 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Erschienen

    Wasser als Mangelware der Zukunft auch in Norddeutschland ? Die Zukunft der Wasserwirtschaft im nordöstlichen Niedersachsen

    Pries, M., 2012, Nordwestdeutschland 2037 - Niedersachsen und Bremen in 25 Jahren: Wissenschaftliche Visionen und Essays. Venzke, J.-F. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 87-96 10 S. (Hannoversche Geographische Arbeiten; Band 61).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. 'Denn die Liebe ist die Fortführung des Krieges mit anderen Mitteln.' Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin als mythenkritisches Projekt

    Gratzke, M., 2006, Gewalt und kulturelles Gedächtnis.: Repräsentationsformen von Gewalt in Literatur und Film seit 1945. Weninger, R. (Hrsg.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, Band 19. S. 129-138 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    §395: Verschwiegensheitspflicht

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. Rn. 0-6

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    Section 2: Nullity of the limites liability company and validity of its obligations

    Schall, A. & Günther, D., 2021, European Corporate Law: Article-by-Article Commentary. Kindler, P. & Lieder, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 87 - 109 23 S. (International and European business laws).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. ’I know you you can’t see it, but you can imagine it.': Stuart Brisley, Two Last Breaths, BONE 9, Schlachthaus Theater Bern 2006.

    Grögel, K., 2012, Performance. Hochuli, G. & Tobler, K. (Hrsg.). Bern: edition Atelier, S. 272-275 3 S. (Berner Almanach; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Susanne Leeb

Publikationen

  1. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  2. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  3. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  4. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  5. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  6. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  7. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  8. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  9. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  10. Lautes Denken als Forschungsinstrument für grammatikdidaktische Fragestellungen?
  11. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  12. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  13. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  14. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  15. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  16. Urban gardens promote bee foraging over natural habitats and plantations
  17. Menschliches, Allzumenschliches
  18. Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus
  19. Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion
  20. Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  21. Radsport als Heterotopie von Geschlechtskörpern gedacht
  22. Allseitig, einseitig – vielseitig.
  23. Demokratische Bildung
  24. Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst
  25. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  26. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP