Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Musik & Empowerment

    Ahlers, M. (Herausgeber*in), Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in), Jóri, A. (Herausgeber*in) & Schwetter, H. (Herausgeber*in), 30.06.2020, Wiesbaden: Springer VS. 277 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Artikel 30 EUV [Initiativ- und Voschlagsrecht; Eilentscheidungen]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 325 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation

    Killus, D. & Kulin, S., 04.12.2017, Kompetent Prüfungen gestalten: 50 Prüfungsformate für die Hochschullehre. Sommer, A., Gerick, J. & Zimmermann, G. (Hrsg.). Münster: UTB, S. 193-197 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Räumliche und zeitliche Entgrenzung der Arbeit: Chancen, Risiken und Beratungsansätze

    Michel, A. & Wöhrmann, A. M., 2018, in: Psychotherapie im Dialog (PiD). 19, 3, S. 75-79 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Can we trust a chatbot like a physician? A qualitative study on understanding the emergence of trust toward diagnostic chatbots

    Seitz, L., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Gohil, K., 01.09.2022, in: International Journal of Human Computer Studies. 165, 102848.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft

    Kemfert, C., 2010, Ökonomie vs. Ökologie: Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft?. Rottke, N. (Hrsg.). Köln: Immobilien Manager Verlag, S. 55-64 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Geld regiert die Welt: Verursacherprinzip muss greifen

    Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 410-415 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Grundgesetz und europäische Integration – Die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts: EuR-Beiheft 1/2010

    Hatje, A. (Herausgeber*in) & Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2010, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 333 S. (Europarecht; Nr. 2010,1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Erschienen

    Die religiöse Konstante: Über den pädagogischen Umgang mit naturwissenschaftlichen Hypothesen

    Neumann, D., 01.11.1999, in: Zeitschrift für Pädagogik. 45, 6, S. 922-939 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Entanglement of Arts and Sciences: On the Transaction Costs of Transdisciplinary Research Settings

    Tröndle, M., Greenwood, S., Ramakrishnan, C., Tschacher, W., Kirchberg, V., Wintzerith, S., van den Berg, K., Omlin, S., Kartadinata, S., Vaillant, C., Reed, P., Seeger, M., Viola, E., Schmidt, V., Rammelt, R., Alavi, B., Karl, N. & Wäspe, R., 2011, in: Journal for Artistic Research. 1, 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet