Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Carbon Management Accounting: Explaining Practice in Leading German Companies

    Burritt, R., Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 03.2011, in: Australian Accounting Review. 21, 1, S. 80-98 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Souveräne Bindungen: Zeitliche Bezüge in Medienrepertoires und Kommunikationsmodi

    Hölig, S., Domeyer, H. & Hasebrink, U., 2011, Rezeption und Wirkung in zeitlicher Perspektive. Suckfüll, M., Schramm, H. & Wünsch, C. (Hrsg.). 2011 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Band 22. S. 71-88 18 S. (Rezeptionsforschung; Band 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Start-ups: Jetzt gilt es, Projekte innovativ zu managen

    Karnani, F. & Richter, F., 2001, in: Unternehmensberater. 5, 2, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Sich Platz verschaffen: Körperlichkeit und Raum im Street- und Breakdance

    Althans, B., Schinkel, S. & Tervooren, A., 2008, Ethnographie und Erziehungswissenschaft: Methodologische Reflexionen und empirische Annäherungen. Hünersdorf, B., Maeder, C. & Müller, B. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 183-195 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Wissen im Zeitalter der Simulation: Metatechnische Reflexionen

    Hörl, E. H., 20.06.2008, Simulation: Präsentationstechnik und Erkenntnisinstrument . Gleininger , A. & Vrachliotis, G. (Hrsg.). Basel: Birkhäuser Verlag, S. 93-106 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Zuhören und Heilen auf dem Zauberberg: Bildungsmomente bei Thomas Mann

    Clemens, M., 2012, Thomas Mann : Neue kulturwissenschaftliche Perspektiven. Börnchen, S., Mein, G. & Schmidt, G. (Hrsg.). 1. Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 285-298 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Rainer Mühlhoff: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault

    Fink, F., 2019, in: Behemoth : a Journal on Civilization. 11, 2, S. 135-137 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Sprache und Emotionswissen

    Salisch, M. & Wübker, M., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 33-40 8 S. (Sprachliche Bildung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Einführung in den Thementeil: Entwicklungslinien und Herausforderungen der Professionalität Sozialer Arbeit

    Heite, C. & Böllert, K., 09.2010, in: Soziale Passagen. 2, 1, S. 5-14 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Taxonomy, ecology, and distribution of six remarkable plant taxa (Spermatophyta, Bryophyta, and Lichenes) of the estonian dry grassland flora

    Dengler, J. & Boch, S., 19.12.2007, in: Phyton - Annales Rei Botanicae. 47, 1-2, S. 47-71 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet