Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Stromzugang im Globalen Süden: Dezentrale erneuerbare Energiesysteme bieten echte Alternative

    Hirschhausen, C. V., Ansari, D., Banzer, F., Dumitrescu, R., Heinemann, G. & Kemfert, C., 25.11.2020, in: DIW Wochenbericht. 87, 48, S. 891-899 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Where are we with? A dialectical theory on innovation

    Frese, M. & Rosing, K., 2013, Abstract proceedings of the 16th EAWOP Congress 2013: Imagine the future world: How do we want to work tomorrow?. Hertel, G., Binnewies, C., Krumm, S., Holling, H. & Kleinmann, M. (Hrsg.). Münster: Münstersche Informations‐ und Archivsystem multimedialer Inhalte, S. 660-661 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Impact of atmospheric N on growth in heathlands

    Diemont, W. H., Kramer, K., Hommel, P. & Härdtle, W., 2013, Economy and ecology of heathlands. Diemont, W. H., Heijman, W. J. M., Siepel, H. & Webb, N. R. (Hrsg.). Zeist: Brill Verlag, S. 259-272 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Herausforderungen der Demokratie: Krisendiagnosen in der Kritik

    Saretzki, T., 2022, Vom Nutzen und Nachteil der Politischen Theorie und Ideengeschichte: Rainer Schmalz-Bruns zum Gedenken. Flügel-Martinsen, O. & Jörke, D. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 215-236 22 S. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte der DVPW; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer

    Schubert, J., 2012, in: Gesundheitsrecht. 11, 6, S. 326-332 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Karl Mays "Am Jenseits": Exemplarische Untersuchung zum "Bruch" im Werk

    Vollmer, H., 1983, Ubstadt: Karl-May-Gesellschaft. 126 S. (Materialien zur Karl-May-Forschung; Nr. 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Pathways to Reciprocated Friendships: A Cross-Lagged Panel Study on Young Adolescents’ Anger Regulation towards Friends

    Salisch, M. & Zeman, J., 01.03.2018, in: Journal of Youth and Adolescence. 47, 3, S. 673-687 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Gibt es eine Kunst des Posthistoire? Zu einem Deutungsschema der Nachkriegszeit

    Leeb, S. A., 2008, Die Stadt von Morgen: Beiträge zu einer Archäologie des Hansaviertels Berlin. Maechtel, A. & Peters, K. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 104-117 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Vergangenheit in der Gegenwart. Nationalismus, (Neo)Rassismus und Heterophobie im ästhetischen Feld.

    Wuggenig, U., 1994, in: Vor der Information. 19, 1, S. 58-87 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Heteronomisierung des ästhetischen Feldes. Kunst, Ökonomie und Unterhaltung im Urteil eines Avantgardekunst-Publikums

    Wuggenig, U. & Behnke, C., 1994, Das symbolische Kapital der Lebensstile. Zur Kultursoziologie der Moderne nach Pierre Bourdieu. Mörth, I. & Fröhlich, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 229-253 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung