Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Umweltverschmutzung durch Licht: Die Ausweisung von Lichtschutzgebieten als Instrument zur Reduktion von Lichtimmissionen

    Borchers, K. C. & Schomerus, T., 09.2015, in: Natur und Recht. 37, 9, S. 614-621 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    PoNa als inter- und transdisziplinäres Experiment in der Sozial-ökologischen Forschung

    Bergmann, M., Gottschlich, D., Mölders, T. & Schramm, E., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 243-263 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Norms Matter! the role of international norms in EU policies on asylum and immigration

    Roos, C. & Zaun, N., 2014, in: European Journal of Migration and Law. 16, 1, S. 45-68 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Design and Control of an Inductive Power Transmission System with AC-AC Converter for a Constant Output Current

    Adawi, A., Bouattour, G., Ibbini, M. & Kanoun, O., 20.07.2020, Proceedings of the 17th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2020. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 156-161 6 S. 9364090. (Proceedings of the 17th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Non-native Douglas fir promotes epigeal spider density, but has a mixed effect on functional diversity

    Matevski, D. & Schuldt, A., 03.2023, in: Biodiversity and Conservation. 32, 4, S. 1233-1250 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    (Gegen-)Bewegungen der Digitalisierung: Feldtheoretische Perspektiven auf Plattformen und Arbeit 4.0

    Meyer, U., Pernicka, S. & Schüßler, E., 10.04.2024, Gesellschaft in Transformation: Sorge, Kämpfe und Kapitalismus. Atzmüller, R., Binner, K., Décieux, F., Deindl, R., Grubner, J. & Kreissl, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 248 - 260 13 S. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Community Energy in Germany: From Technology Pioneers to Professionalisation under Uncertainty

    Holstenkamp, L., 2021, Renewable Energy Communities and the Low Carbon Energy Transition in Europe. Coenen, F. H. J. M. & Hoppe, T. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 119-152 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    It is not what it is: Zur differentiellen Identität des Mediums Computer

    Burkhardt, M., 2011, Identität in den Kulturwissenschaften: Perspektiven und Fallstudien zu Identitäts- und Alteritätsdiskursen. Vejmelka, M., Altnöder, S. & Lüthe, M. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 127-139 12 S. (Giessen Contributions to the Study of Culture; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen
  10. Towards a Heuristic for Scheduling Offshore Installation Processes

    Scholz-Reiter, B., Karimi, H. R., Lütjen, M., Heger, J. & Schweizer, A., 2011, Proceedings of the 24th International Congress on Condition Monitoringand and Diagnostics Engineering Management: Advances in Industrial Integrated Asset Management. Singh, M., Rao, R. B. & Liyanage, J. P. (Hrsg.). COMADEM International, S. 999-1008 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung