Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. § 12 Bundesrepublik Deutschland

    Terhechte, J., Schneider, H.-H., Hoffmann, J. & Orth, M. E., 2008, Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht: [Handbuch]. Terhechte, J. P. (Hrsg.). Bielefeld: Gieseking Buchverlag, S. 345-540 195 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Management der Biodiversität aus Sicht der Portofoliotheorie

    Figge, F., 2002, in: Zeitschrift für Biopolitik. 1, 1, S. 18-24 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    "Gesundheitsarbeit mit Straßenkindern"

    Hartwig, J. & Waller, H., 2006, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 132 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Kooperatives Lehren und Lernen

    Wessner, M. & Pfister, H.-R., 01.01.2001, CSCW-Kompendium: Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Arbeiten. Schwabe, G., Streitz, N. & Unland, R. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Springer Verlag, S. 251-263 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen

    Henschel, A., 2008, Einsprüche: kritische Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Musfeld, T., Quindel, R. & Schmidt, A. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 161-178 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Auf den Umgang kommt es an: "Umgangsweisen" als Ausgangspunkt einer Strukturierung des Sachunterrichts ; Skizze der Entwicklung eines "Bildungsrahmens Sachlernen"

    Pech, D. & Rauterberg, M., 2008, Frankfurt: www.widerstreit-sachunterricht.de. 70 S. (www.widerstreit-sachunterricht.de; Band Beiheft 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    A cognitive mess: Mixed feelings about wind farms on the Danish coast and the emotions of energy infrastructure opposition

    Upham, P. & Johansen, K., 01.08.2020, in: Energy Research and Social Science. 66, 10 S., 101489.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    "Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!": Prominenzgenese und Prominenzverschleiss im Fernsehen

    Faulstich, W. & Strobel, R., 2002, Fernsehen für die Spaßgesellschaft: Wettbewerbsziel Aufmerksamkeit - Mainzer Tage der Fernseh-Kritik, veranst. am 14. und 15. Mai 2001. Hall, P. C. (Hrsg.). Mainz: Zweites Deutsche Fernsehen, S. 283-295 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Kooperationen von Managementberatungsunternehmen: Eine explorative Untersuchung

    Nikolova, N., Reihlen, M. & Stoyanov, K., 2001, Köln: Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Logistik, Universität Köln, 46 S. (Arbeitsberichte des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Planung und Logistik der Universität zu Köln; Band 103).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Concept Maps in der Hochschullehre: Funktionen und Anwendungsszenarien mit Hilfe von CmapTools

    Müller, T., 2012

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsLehre