Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Welt im Raster: Historische Szenen strategischer Interaktivität

    Pias, C., 2001, in: Ästhetik & Kommunikation. 32, 115, S. 39-50 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 2012, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (Hrsg.). 7 Aufl. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, S. 319-325 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Poesie Album: ein Eintrag als Rap ; Samy Deluxe

    Zuther, D., 20.10.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 108, S. 22-29 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Psychologie lernen: Eine Einführung und Anleitung

    Nolting, H.-P. & Paulus, P., 2013, 12. Aufl. Aufl. Beltz Juventa Verlag. 280 S. (Beltz-Taschenbuch ; 914)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Allgemeindidaktische Kriterien für die Analyse von Aufgaben

    Maier, U., Bohl, T., Kleinknecht, M. P. & Metz, K., 2013, Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht: Fächerübergreifende Kriterien zur Auswahl und Analyse . Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 9-46 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Linz: Von der Stahlstadt zur Open-Commons-Region: Wie eine Kommune von einem Bekenntnis zur Allmende profitieren kann

    Gegenhuber, T., Haque, N. & Pawel, S., 17.04.2012, Commons: Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat. Helfrich, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Großburgwedel: transcript Verlag, S. 375-377 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Johann Georg Ebeling und Paul Gerhardt: Liedkomposition im Konfessionskonflikt: die "Geistlichen Andachten" Berlin 1666/67

    Liebig, E., 2008, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 387 S. (Europäische Hochschulschriften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Storytelling for sustainability: A definition and its implications for education and communication

    Fischer, D., Selm, H., Sundermann, A. & Storksdieck, M., 25.03.2020, Storytelling for Sustainability in Higher Education: An Educator's Handbook. Moltan-Hill, P., Luna, H., Wall, T., Puntha, H. & Baden, D. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 38-51 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Werkzeugkonzepte und Methoden für das Strangpressen

    Ben Khalifa, N., Isakovic, J. & Bohlen, J., 28.04.2022, IPC Nr. B21C25/02, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. 10 2020 128 163.3, 27.10.2020

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  10. Erschienen

    Understanding the socio-technical aspects of low-code adoption for software development

    Naqvi, S. A. A., Zimmer, M. P., Rehan, S. & Drews, P., 05.11.2023, ECIS 2023 Proceedings. Aanestad, M., Klein, S. & Tarafdar, M. (Hrsg.). AIS eLibrary, 17 S. 357. (Proceedings of European Conference on Information System (ECIS); Band 2023).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  2. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  3. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  4. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  5. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  6. Artistic City-zenship
  7. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  8. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  9. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  10. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  11. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  12. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  13. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  15. Vorwort
  16. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  17. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  18. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  19. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  20. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  21. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  22. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  23. § 286 Verzug des Schuldners
  24. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  25. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  26. Die Verwandlungen des Pierrot
  27. Risiken und Nebenwirkungen.
  28. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  29. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  30. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  31. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  32. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz