Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Römische Machenschaften: Heideggers Archäologie des Juridismus

    Hörl, E. H., 2006, Urteilen/ Entscheiden . Vismann, C. & Weitin, T. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 236-253 18 S. (Literatur und Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    A Control-Value Theory Approach: Relationships Between Academic Self-Concept, Interest, and Test Anxiety in Elementary School Children

    Lohbeck, A., Nitkowski, D. & Petermann, F., 01.12.2016, in: Child and Youth Care Forum. 45, 6, S. 887-904 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. The fuzzy relationship of intelligence and problem solving in computer simulations

    Leutner, D., 01.11.2002, in: Computers in Human Behavior. 18, 6, S. 685-697 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Shallow: Lady Gaga/Bradley Cooper

    Zuther, D., 20.01.2019, in: Praxis des Musikunterrichts. 137, S. 4-15 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Frauen sind in Top-Positionen der größten Energie- und Verkehrsunternehmen in Deutschland deutlich unterrepräsentiert

    Kemfert, C. & Egerer, O., 2017, in: DIW Wochenbericht. 84, 47, S. 1070-1074 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Naturwissenschaftlicher Unterricht in Deutschland in PISA 2015 im internationalen Vergleich

    Schiepe-Tiska, A., Schmidtner, S., Müller, K., Heine, J.-H., Neumann, K. & Lüdtke, O., 2016, PISA 2015: Eine Studie zwischen Kontinuität und Innovation . Reiss, K., Sälzer, C., Schiepe-Tiska, A., Klieme, E. & Köller, O. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 133-175 43 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Das Sprecherziehungs-Emotionsregulations-Modell (SERM) im Lehramtsstudium: Regulation von aversiven Emotionen während des Sprechens

    Eckert, M., Puchalla, D., von Prittwitz, V., Roeßler, A., Tarnowski, T. & Sieland, B., 2017, in: Sprechen. 34, 64, S. 5-17 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Buch 6. Musterfeststellungsverfahren: Vorbemerkung vor §§ 606-614

    Halfmeier, A., 2021, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 13. Aufl. Hürth: Luchterhand Verlag, S. 1693-1710 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Metapher, Schlüssel des Verstehens?

    Mühling, M., 2004, in: Theologie und Philosophie. 79, 2, S. 188-199 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Implicit Safety Culture assessment - a mental chronometry approach

    Marquardt, N., Gades, R., Robelski, S. & Höger, R., 2010, Human Factors: A system view of human, technology and organisation. de Waard, D., Axelsson, A., Berglund, M., Peters, B. & Weikert, C. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 143-152 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet