Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Ausgangspunkte der Analyse politischer Strategie

    Raschke, J. & Tils, R., 01.01.2010, Strategie in der Politikwissenschaft: Konturen eines neuen Forschungsfelds. Raschke, J. & Tils, R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 11-18 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Agrarsubventionen als Gegenstand des Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrechts

    Schomerus, T. & Scheel , B., 2010, in: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 21, 4, S. 188-192 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben

    Schukajlow, S., Blum, W., Messner, R., Pekrun, R., Leiß, D. & Müller, M., 2009, in: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 37, 2, S. 164-186 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The Effect of Implicit Moral Attitudes on Managerial Decision-Making: An Implicit Social Cognition Approach

    Marquardt, N. & Höger, R., 01.03.2009, in: Journal of Business Ethics. 85, 2, S. 157-171 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Qualitative system analysis as a means for sustainable governance of emerging technologies: the case of nanotechnology

    Wiek, A., Lang, D. J. & Siegrist, M., 01.05.2008, in: Journal of Cleaner Production. 16, 8/9, S. 988-999 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Good Governance

    Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 340-341 2 S. (Beck'sche Reihe; Band 1463).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  7. Erschienen

    KUNTIKUM: Klimatrends und nachhaltige Tourismusentwicklung in Küsten- und Mittelgebirgsregionen: Produkt und Infrastruktur-Innovation durch kooperative Lernprozesse und strategische Entscheidungsfindung

    Heinrichs, H., Jetzkowitz, J., Kreilkamp, E., Matzarakis, A., Möller, A. & Michelsen, G., 2007, Proceedings zur 6. Fachtagung BIOMET des Fachausschusses Biometeorologie der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft e.V.. Matzarakis, A. & Mayer, H. (Hrsg.). Freiburg: Meteorologisches Institut der Universität Freiburg, S. 87-93 7 S. (Berichte des Meteorologischen Institutes der Universität Freiburg; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Fremdsprachenunterricht in der Weiterbildung

    Quetz, J., 2010, Handbuch Fremdsprachendidaktik. Hallet, W. & Königs, F. G. (Hrsg.). Seelze-Velber: Kallmeyer, S. 294-297 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Theoretische Fundierungen monetärer Transmission

    Haslinger, F. & Heinemann, M., 01.01.2004, Geld- und Wirtschaftspolitik in gesellschaftlicher Verantwortung: Gedächtnisschrift für Karl-Heinz Ketterer.. Hofer, M. B., Kotz, H.-H. & Simmert, D. B. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 23-44 22 S. (Volkswirtschaftliche Schriften; Band 540).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Carolin Wiedemann

Publikationen

  1. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums
  2. Traitement extraterritorial de l’asile. Le mécanisme de transit d’urgence de la Libye vers le Niger
  3. Listening to birdsong: Impression management of VW on Twitter during Dieselgate
  4. German works councils and productivity
  5. Institutional ownership, environmental, social, and governance performance and disclosure
  6. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  7. Die günstigste Variante
  8. Compositional variation in grassland plant communities
  9. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  10. The Oxford Handbook of Political Executives
  11. Key Competence: Gender
  12. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  13. Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen
  14. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  15. How to Reach the Land of Cockaigne?
  16. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  17. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  18. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  19. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  20. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  21. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  22. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  23. Taktische Nachtragsgestaltung
  24. Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften
  25. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  26. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  27. Rechnungslegung von latenten Steuern nach HGB
  28. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  29. Europa der Regionen
  30. Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik
  31. Influence of the pandemic dissemination of COVID-19 on radiotherapy practice
  32. ZEIT zum Leben in Kinderinstitutionen
  33. § 328 Beschränkung der Rechte
  34. Socio-cultural valuation approaches
  35. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  36. Psychological approaches to entrepreneurship
  37. Entwicklung der Reflexion von Sachunterricht in der zweiten Phase der Lehrerausbildung.
  38. The economics of biodiversity and ecosystem services