Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Das Protokoll ermöglicht eine Bruderschaft: Zu Offenheit, dem Sozialen und der Dekolonisierung von Protokollen

    Leistert, O., Kyong Chun, W. H. & Shnayien, M., 2023, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 15, 1, S. 86-94 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Einleitung in den Schwerpunkt "Protokolle"

    Leistert, O. & Shnayien, M., 2023, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 15, 1, S. 10-17 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Visualizing stakeholders’ willingness for collective action in participatory scenario planning

    López-Rodríguez, M. D., Oteros-Rozas, E., Ruiz-Mallén, I., March, H., Horcea-Milcu, A. I., Heras, M., Cebrián-Piqueras, M. A., Andrade, R., Lo, V. B. P. G. & Piñeiro, C., 05.2023, in: Ecology and Society. 28, 2, 23 S., 5.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    We build this city on rocks and (feminist) code: hacking corporate computational designs of cities to come

    Voigt, M.-L., 24.07.2023, in: Digital Creativity. 34, 2, S. 162-177 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    "How Bad Was He? Let Me Count the Ways": Auguste Renoir and His Critics of the 1980s

    Mehl, I. & Söntgen, B., 2023, Judgement Practices in the Artistic Field. Söntgen, B., Heymer , E., Locher, H., Marchal, S. & Sachs-Resch, M. (Hrsg.). München: edition metzel, S. 226-250 25 S. (Praktiken der Kritik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Practical Formalist: Roger Fry

    Söntgen, B., 2022, Why Art Criticism? : A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 62-63

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Passion, Performance and Soberness: Denis Diderot

    Söntgen, B., 2022, Why Art Criticism?: A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 24-25

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Judgement Practices in the Artistic Field

    Heymer, E. (Herausgeber*in), Locher, H. (Herausgeber*in), Marchal, S. (Herausgeber*in), Sachs-Resch, M. (Herausgeber*in) & Söntgen, B. (Herausgeber*in), 2023, München: edition metzel. 504 S. (Praktiken der Kritik; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review

    Kramer, K. & Schmidt, M., 26.04.2023, Manufacturing Driving Circular Economy: Proceedings of the 18th Global Conference on Sustainable Manufacturing, October 5-7, 2022, Berlin. Kohl, H., Seliger, G. & Dietrich, F. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 85-93 9 S. (Lecture Notes in Mechanical Engineering).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  2. LeNA
  3. Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites
  4. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  5. Einleitung
  6. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
  7. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  8. Deconstructing corporate sustainability narratives
  9. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  10. Die Technisierung der Sicherheitsproduktion und ihre Ambivalenzen
  11. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  12. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  13. Mental representation of global environmental risks
  14. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  15. Evaluation eines Bewerbungstrainings für Hauptschüler
  16. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post
  17. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  18. The aging of the unions in West Germany, 1980-2006
  19. Smart cities as hubs
  20. The threat of social decline
  21. Leistungsermittlung von Sielbauwerken
  22. Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics
  23. Der Dichtung einen Moment lang erliegen mögen
  24. Rethinking Chemistry for a circular economy
  25. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  26. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  27. Menschen und Singvögel
  28. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  29. Entropy
  30. Il dibattito sull'immagine a partire dall'Iconic Turn