Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Website premia for extensive margins of international firm activities: Evidence for SMEs from 34 countries

    Wagner, J., 23.03.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (University of Lueneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 410).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Firm survival and gender of firm owner in times of COVID-19: Evidence from 10 European Countries

    Wagner, J., 03.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (University of Lueneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 409).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Changes in processing characteristics and microstructural evolution during friction extrusion of aluminum

    Halak, R. M., Rath, L., Suhuddin, U. F. H. R., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 01.05.2022, in: International Journal of Material Forming. 15, 3, 14 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Digital Health Literacy and Information-Seeking Behavior among University College Students during the COVID-19 Pandemic: A Cross-Sectional Study from Denmark

    Bak, C. K., Krammer, J., Dadaczynski, K., Orkan, O., von Seelen, J., Prinds, C., Søbjerg, L. M. & Klakk, H., 19.03.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 6, 14 S., 3676.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A Bayesian EAP-Based Nonlinear Extension of Croon and Van Veldhoven’s Model for Analyzing Data from Micro–Macro Multilevel Designs

    Zitzmann, S., Lohmann, J. F., Krammer, G., Helm, C., Aydin, B. & Hecht, M., 07.03.2022, in: Mathematics. 10, 5, 15 S., 842.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Perspective taking does not moderate the price precision effect, but indirectly affects counteroffers to asking prices

    Leib, M., Kee, K., Loschelder, D. D. & Roskes, M., 01.07.2022, in: Journal of Experimental Social Psychology. 101, 13 S., 104323.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Planning for Sea Spaces I: Processes, Practices, and Future Perspectives

    Walsh, C., Sielker, F., Smith, G. & Crawford, J., 04.03.2022, in: Planning Practice and Research. 37, 2, S. 131-135 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Emplaced climate imaginaries: The regional construction of climate futures on the German Wadden Sea Coast

    Döring, M., Walsh, C. & Ratter, B., 01.12.2022, in: Geoforum. 137, S. 222-229 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Klimaschutzmaßnahmen im Lichte des Welthandelsrechts

    Bäumler, J. & Dorwig, J., 01.02.2022, in: Klima und Recht - KlimR. 1, 2, S. 38-42 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Do women benefit from competitive markets?
  2. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  3. Kommunistische Parteien
  4. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  5. Salafisten in Afrika: nicht zwingend Wegbereiter des Terrorismus
  6. Theater und Technikgeschichte
  7. ¿Cómo pueden contribuir los estudios feministas y poscoloniales de la ciencia a la coproducción de conocimientos?
  8. Das öffentliche Konstrukt der Risiken durch Sturmfluten und Klimawandel
  9. Pouvoir, violence, représentation
  10. Citizen Linguistics: Spracheinstellungsforschung online. Das Beispiel der Schweizer Dialekte
  11. Diagnose von Schreibkompetenzen in der beruflichen Bildung
  12. Forschendes Lernen und das 5E-Modell – ein kurzer Überblick
  13. Depression in Kindergarten Educators
  14. Transactions of the Digital Games Research Association
  15. Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung
  16. On the Importance of a Motivational Agency Variable
  17. Personalpolitische Muster
  18. European Union law by Alina Kaczorowska
  19. Genetic Factors, Cultural Predispositions, Happiness and Gender Equality
  20. Kunstraum der Universität Lüneburg
  21. Habermas, critical theory and public policy
  22. Die Kunst des Defensivspiels. Der Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes
  23. MARKET DRIVEN POWER PLANT INVESTMENT PERSPECTIVES in Europe
  24. House price expectations
  25. Vorwort
  26. Arts and Power
  27. Demokratischer Elitenwandel
  28. Climate change and aviation
  29. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  30. Public Affairs
  31. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft