Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Say on Pay-Regulierung nach der Neufassung der Richtlinien 2007/36/EU und 2013/34/EU

    Velte, P., 2017, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 20, 10, S. 368-371 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Aí é orixá! Zur Frage nach der Authentizität der Inkorporierung außermenschlicher Entitäten im candomblé

    Leuschner, H., 2016, in: Zeitschrift für Anomalistik. 16, 1+2, S. 64-84 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Geister der Neuen Welt: Zur religiösen und sozialen Integration von brasilianischen Geistwesen im candomblé von Santo Amaro, Bahia, Brasilien

    Leuschner, H., 2011, Berlin: LIT Verlag. 133 S. (Estudos Brasileiros - Brazilian Studies; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    The link between audit committees, corporate governance quality and firm performance: A literature review

    Velte, P., 01.01.2017, in: Corporate Ownership & Control . 14, 4, S. 15-31 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    What do we know about empirical joint audit research? A Literature review

    Velte, P., 27.04.2017, in: Accounting and Financial Control. 1, 1, S. 4-14 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Optimierte Lebensführung: wie und warum sich Individuen den Druck zur Selbstverbesserung zu eigen machen

    King, V., Lindner, D., Schreiber, J., Busch, K., Uhlendorf, N., Beerbom, C., Salfeld-Nebgen, B., Gerisch, B. & Rosa, H., 2014, Menschenverbesserung - Transhumanismus. Kluge, S., Lohmann, I. & Steffens, G. (Hrsg.). Frankfurt, M.: Peter Lang Verlag, S. 283-300 18 S. (Jahrbuch für Pädagogik ; Band 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung: Institutionelle Anforderungen und psychische Bewältigung im Berufsleben

    Schreiber, J., Uhlendorf, N., Lindner, D., Gerisch, B., King, V. & Rosa, H., 2015, in: Psychosozial. 38, 3, S. 27-42 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Das Interface der Selbstverborgenheit: Szenarien des Intuitiven in Mensch-Roboter Kollaborationen

    Kasprowicz, D., 2018, Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface. Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 159-186 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    "Lost in Perfection"

    Uhlendorf, N., 05.2016, in: Psyche. 70, 5, S. 458-462 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance
  2. The funeral industry and the Internet
  3. Habitus - Pierre Bourdieu
  4. Die Job-Family-Cluster-Organisation
  5. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  6. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  7. Der 11. September auf dem Theater
  8. Kommunistische Parteien
  9. Temporality
  10. A Regional(ist) Party in Denial? The German PDS and its Arrival in Unified Germany
  11. Betriebliche Altersversorgung (§ 2 Abs. 2 Satz 2)
  12. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  13. Einleitung: Warum hacken?
  14. Professionalisierung in und für Evaluationen
  15. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  16. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  17. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  18. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
  19. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  20. Die Deutsche Islamkonferenz
  21. Management in times of crisis
  22. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  23. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  24. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  25. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  26. Weitergehende Prozessbewertung mittels Non-Target-Screening bei der Landeswasserversorgung
  27. Abwanderung und Ausgrenzung
  28. Empowering Women
  29. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Lehren und Lernen
  30. Translating Pictures
  31. Music Video Games: Performance, Politics, and Play. Edited by Michael Austin . New York: Bloomsbury, 2016. 328 pp. ISBN 978-1-5013-0853-6 - Ludomusicology: Approaches to Video Game Music. Edited by Michiel Kamp , Tim Summers and Mark Sweeney . Sheffield: Equinox, 2016. 231 pp. ISBN 978-1-78179-198-1
  32. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life
  33. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  34. Das extraordinäre Haus eines außerordentlichen Professors