Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Schweißperlen auf der Haut der Texte: Der Ingeborg-Bachmann-Preis 1998

    Bernard, A., 1998, Klagenfurter Texte: Teil 1998. München ua.: Piper Verlag, S. 223-228 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  2. Briefe aus dem 20. Jahrhundert

    Bernard, A. (Herausgeber*in) & Raulff, U. (Herausgeber*in), 2005, Suhrkamp Verlag. 348 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  3. Erschienen

    Beyond Technology Push vs. Demand Pull: The Evolution of Solar Policy in the U.S., Germany and China

    Hansen, E. G., Lüdeke-Freund, F., Quan, X. & West, J., 2015, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 44 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Denken als Handwerk

    Conrad, L., 01.11.2016, Schöner lehren: gegendert und gequeert. Eckert, L. & Martin, S. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 17-29 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  5. Erschienen

    Sich in Gemenge verwickeln

    Conrad, L., 12.2018, Wild Thing: Unordentliche Prozesse in Design und Wissenschaft. Mareis, C. & Windgätter, C. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 103-125 23 S. (DesignWissen; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Management als Bündel aus Praktiken, Diskursen und Technologien

    Conrad, L. & Maier, M., 2015, Management zwischen Reflexion und Handeln. Conrad, P. & Koch, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 41-60 20 S. (Managementforschung; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Dimensionen des Lernens und der Bildung: Konturen einer kritischen Lern- und Bildungsforschung entlang einer Reflexion des Informellen

    Wischmann, A., 2017, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 236 S. (Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung; Band 51)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Developing pragmatic competence using EFL textbooks: Focus on requests

    Barron, A., 2016, in: Literacy Information and Computer Education Journal (LICEJ) . 7, 1, S. 2172 - 2179 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Learning how to request using textbooks: A pragmalinguistic, sociopragmatic and cross-cultural analysis

    Barron, A., 2015, Ireland International Conference on Education (IICE-2015): October 26-29, 2015; IICE- 2015 Proceedings . Shoniregun, C. A. & Akmayeva , G. A. (Hrsg.). Infonomics Society, S. 147-153 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Messen verstehen: Einsichten in die Kernideen des Messens ermöglichen

    Ruwisch, S., 12.2015, in: Grundschule Mathematik. 47, S. 32-35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs
  2. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  3. Arts Management: A Sociological Inquiry
  4. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  5. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  6. Einleitung: Warum hacken?
  7. Claimed Legitimacy: Appreciating the Diversity of Regional Organizations
  8. Entrepreneurial teams vs management teams
  9. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  10. Globale Vielzahl oder lokale Vielfalt
  11. Screening for PBT chemicals among the “existing” and “new” chemicals of the EU
  12. Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball!
  13. The Grime of Critique
  14. Beratungsarbeit im "Zwischen"
  15. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
  16. Klein, Naomi (b. 1970) and the Movement Against Neoliberal Globalization
  17. Motivational effects on management control systems in assisted living facilities
  18. Antibiotic residues in livestock manure
  19. Gesichter im Sand
  20. Risikoanalyse für Human Factors
  21. Philosophie der Responsivität
  22. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  23. AEUV Art. 205
  24. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  25. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  26. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  27. On Freedom, Power, Justice
  28. Sacred Protest
  29. Blended-Learning Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.
  30. Computerspiele mit und ohne Gewalt
  31. International human resource management