Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Diversität als Chance: Geisteswissenschaften an deutschen Universitäten zwischen Regionalkultur und Internationalisierung

    Seyfarth, F. C. & Spoun, S., 2010, Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: Intercultural German Studies. Schwier, G. (Hrsg.). München: Iudicium-Verlag, S. 81-95 15 S. (Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Visionen und Strategien als Instrumente für eine eigenständige Profilbildung von Hochschulen

    Gomez, P. & Spoun, S., 2009, Erfolgreiche Steuerung- und Reportingssysteme in verbundenen Unternehmen: Controlling als Chance in der Rezession. Horvath, P. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 245-262 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Die Vertreibung aus dem Elfenbeinturm: Selbstverständnis, Attraktivität und Wettbewerb deutscher Universitäten nach Bologna

    Spoun, S. & Seyfarth, F. C., 2011, Einsamkeit und Freiheit: zum Bildungsauftrag der Universität im 21. Jahrhundert. Jamme, C. & von Schröder, A. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 193-220 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Leuphana auf dem Weg - Zukunftsperspektiven einer Universität in Bewegung

    Spoun, S. & Pfannenberg, A., 2011, Hochschule entwickeln: Festgabe für Frau Prof. Dr. Christa Cremer-Renz. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 43-60 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Universitäten als Spiegel und Katalysatoren ihrer Gesellschaften

    Spoun, S., 2012, Unternehmerisches Management: Herausforderungen und Perspektiven: Festschrift für Prof. Peter Gomez . Rüegg-Stürm, J. & Bieger, T. (Hrsg.). Bern: Haupt Verlag, S. 215-229 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 20 [Zusammenarbeit der Vertretungen der Mitgliedstaaten]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 139-140 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Sustainability Accounting

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Burritt, R. (Herausgeber*in), 2006, John Wiley & Sons Ltd. 70 S. (Business Strategy and the Environment; Band 15, Nr. 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    A longitudinal analysis of the knowledge and application of sustainability management tools in large German companies

    Schaltegger, S., Windolph, S. E. & Herzig, C., 01.12.2012, in: Society and Economy. 34, 4, S. 549-579 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Search

    Hui, Y., 2014, The Johns Hopkins Guide to the Digital Media. Ryan, M.-L., Emerson, L. & Robertson, B. (Hrsg.). Baltimore: Johns Hopkins University Press, S. 440-442 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Collective Individuation: The Future of the Social Web

    Hui, Y. & Halpin, H., 01.2013, Unlike Us Reader: Social Media Monopolies and Their Alternatives. Lovink, G. & Rasch, M. (Hrsg.). Amsterdam: Institute of Network Cultures, S. 103 - 116 (INC Reader; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Architekturästhetische Stadtwahrnehmung als eine Ästhetik der kulturellen Differenz
  2. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  3. Forest Islands in an Agricultural Sea
  4. Das Konzept des Management Buy-out als Lösungsansatz der Nachfolgeproblematikik im Mittelstand
  5. Human Empowerment and Trust in Strangers
  6. Following Health Measures in the Pandemic
  7. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  8. Handbook of Research on Entrepreneurship in Professional Services
  9. Crossing
  10. Vom Süden lernen
  11. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  12. Der Tod Christi als Sühnopfer
  13. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
  14. The Top 100 Companies Panel Database
  15. Time zones and German exports
  16. Zur Aktualität von Erving Goffman
  17. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  18. Schwerpunkt
  19. Entropy
  20. Äußere Souveränität
  21. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  22. Forschung lernen durch Forschendes Lernen
  23. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  24. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  25. Betriebliche Weiterbildung und der Verbleib Älterer im Betrieb
  26. Das Märchen vom Widerstand
  27. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  28. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  29. Abschluss des Vertrages
  30. Fashion consumption during COVID-19
  31. Food Tourists' Travel Behavior and Well-Being Effects