Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Diversität als Chance: Geisteswissenschaften an deutschen Universitäten zwischen Regionalkultur und Internationalisierung

    Seyfarth, F. C. & Spoun, S., 2010, Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: Intercultural German Studies. Schwier, G. (Hrsg.). München: Iudicium-Verlag, S. 81-95 15 S. (Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Visionen und Strategien als Instrumente für eine eigenständige Profilbildung von Hochschulen

    Gomez, P. & Spoun, S., 2009, Erfolgreiche Steuerung- und Reportingssysteme in verbundenen Unternehmen: Controlling als Chance in der Rezession. Horvath, P. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 245-262 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Die Vertreibung aus dem Elfenbeinturm: Selbstverständnis, Attraktivität und Wettbewerb deutscher Universitäten nach Bologna

    Spoun, S. & Seyfarth, F. C., 2011, Einsamkeit und Freiheit: zum Bildungsauftrag der Universität im 21. Jahrhundert. Jamme, C. & von Schröder, A. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 193-220 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Leuphana auf dem Weg - Zukunftsperspektiven einer Universität in Bewegung

    Spoun, S. & Pfannenberg, A., 2011, Hochschule entwickeln: Festgabe für Frau Prof. Dr. Christa Cremer-Renz. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 43-60 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Universitäten als Spiegel und Katalysatoren ihrer Gesellschaften

    Spoun, S., 2012, Unternehmerisches Management: Herausforderungen und Perspektiven: Festschrift für Prof. Peter Gomez . Rüegg-Stürm, J. & Bieger, T. (Hrsg.). Bern: Haupt Verlag, S. 215-229 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 20 [Zusammenarbeit der Vertretungen der Mitgliedstaaten]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 139-140 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Sustainability Accounting

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Burritt, R. (Herausgeber*in), 2006, John Wiley & Sons Ltd. 70 S. (Business Strategy and the Environment; Band 15, Nr. 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    A longitudinal analysis of the knowledge and application of sustainability management tools in large German companies

    Schaltegger, S., Windolph, S. E. & Herzig, C., 01.12.2012, in: Society and Economy. 34, 4, S. 549-579 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Search

    Hui, Y., 2014, The Johns Hopkins Guide to the Digital Media. Ryan, M.-L., Emerson, L. & Robertson, B. (Hrsg.). Baltimore: Johns Hopkins University Press, S. 440-442 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Collective Individuation: The Future of the Social Web

    Hui, Y. & Halpin, H., 01.2013, Unlike Us Reader: Social Media Monopolies and Their Alternatives. Lovink, G. & Rasch, M. (Hrsg.). Amsterdam: Institute of Network Cultures, S. 103 - 116 (INC Reader; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  2. Balancing Acts
  3. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  4. Holunderblüten
  5. Unmenschliche Behandlung
  6. Vom Süden lernen
  7. Der Tod Christi als Sühnopfer
  8. The Top 100 Companies Panel Database
  9. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  10. Äußere Souveränität
  11. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  12. Auf der Innenseite der Sprache
  13. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  14. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  15. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  16. Natur und Landschaft
  17. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  18. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  19. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  20. Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs
  21. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  22. Arts Management: A Sociological Inquiry
  23. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  24. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  25. Einleitung: Warum hacken?
  26. Claimed Legitimacy: Appreciating the Diversity of Regional Organizations
  27. Entrepreneurial teams vs management teams
  28. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  29. Globale Vielzahl oder lokale Vielfalt
  30. Screening for PBT chemicals among the “existing” and “new” chemicals of the EU
  31. Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball!
  32. The Grime of Critique
  33. Beratungsarbeit im "Zwischen"
  34. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
  35. Klein, Naomi (b. 1970) and the Movement Against Neoliberal Globalization