Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Das Handy: Vom Instrument der Mikrokoordination zur universellen Kontrollmaschine

    Burkart, G., 2010, Welt in der Hand: Zur globalen Alltagskultur des Mobiltelefons. Yoshida, M., Mennicke-Schwarz, C., Feigelfeld, P. & Wenzel, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Leipzig: Spector Books, S. 474-497 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    The Mobile Phone: From an Instrument of Microcoordination to a Universal Control Device

    Burkart, G., 2010, The World in your Hand: On the everyday global culture of the mobile phone. Yoshida, M., Mennicke-Schwarz, C., Feigelfeld, P. & Wenzel, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Leipzig: Spector Books, S. 498-517 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Leopold von Sacher-Masoch, Die Liebe des Plato: Mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Michael Gratzke

    Gratzke, M. (Herausgeber*in), 02.2012, Hamburg: Männerschwarm Verlag. 111 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Erschienen

    Beschreibungsmethodik für AAL-Integrationsprofile

    Lipprandt, M., Welge, R., Eichelberg, M., Eichenberg, E., Engelien, H., Kabitzsch, K., Gök, M., Busch, B.-H., Laurila-Epe, J., Heusinger, S., Moritz, G. & Hein, A., 2012, Tagungsband der Informatik 2012 - 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Goltz, U., Magnor, M., Appelrath, H.-J., Matthies, H., Balke, W.-T. & Wolf, L. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., Band 42. S. 1416-1430 15 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band 208).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    "Museen sind keine Inseln": Was das Museum wissen muss über den Einfluss der Gesellschaft

    Kirchberg, V., 01.12.2012, in: Informationen des Sächsischen Museumsbundes. 44, S. 18-26 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    The Influence of National Culture on Business Students' Career Attitudes: An Analysis of Eight Countries

    Gunkel, M., Schlaegel, C., Langella, I. M., Peluchette, J. V. & Reshetnyak, E., 2013, in: German Journal of Research in Human Resource Management. 27, 1, S. 47-68 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Bats in a Farming Landscape Benefit from Linear Remnants and Unimproved Pastures

    Lentini, P. E., Gibbons, P., Fischer, J., Law, B., Hanspach, J. & Martin, T. G., 14.11.2012, in: PLoS ONE. 7, 11, 13 S., e48201.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Hollow futures? Tree decline, lag effects and hollow-dependent species

    Manning, A. D., Gibbons, P. G., Fischer, J., Oliver, D. L. & Lindenmayer, D. B., 08.2013, in: Animal Conservation. 16, 4, S. 395-403 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Kommentierte Bibliographie: Governance, Partizipation, Empowerment

    Hofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Mitwirkende/r), Heilmann, S. (Mitwirkende/r) & Roth, S. (Mitwirkende/r), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 333-337 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  10. Erschienen

    Kommentierte Bibliographie: Zeit(en)

    Hofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Mitwirkende/r) & Roth, S. (Mitwirkende/r), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 317-319 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  2. Vincent
  3. Tagebücher 1879-1889
  4. Emotional benefits in saturated markets
  5. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  6. Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.
  7. The international encyclopedia of revolution and protest
  8. Exports, Imports and Profitability
  9. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  10. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  11. International investment law
  12. John Ford's 'Rio Grande': Momism, the Cold War, and the American frontier
  13. Life Writing - Writing Life
  14. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  15. Fachkräfte gewinnen
  16. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  17. Public Management
  18. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  19. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  20. Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  21. Praxis essen Wissenschaft auf?
  22. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  23. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  24. Geschlechtlichkeit als Situation
  25. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  26. Balancing Acts
  27. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  28. Holunderblüten
  29. Unmenschliche Behandlung
  30. Vom Süden lernen
  31. Der Tod Christi als Sühnopfer
  32. The Top 100 Companies Panel Database
  33. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  34. Äußere Souveränität
  35. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  36. Auf der Innenseite der Sprache
  37. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  38. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse